in einem frisch bezogenem 14 qm-Raum würde ich gerne mein Audio-Equipment am PC gänzlich erneuern. Nach intensiverer Recherche zum DAC/KHV bin ich am Ende meines Lateins

Aktuelle Hardware:
- AVR: Marantz SR-4001 (wird optisch vom PC versorgt)
- Monitore: 2x Nubert Nubox 310 (passiv)
- Kopfhörer: Denon AH-D2000
Angedachte Neuanschaffung (noch nicht gehört, aber in diese Richtung soll es grob gehen):
- DAC + KHV (beides noch unklar!)
- Monitore: 2x 5-8" Aktive Nahfeldmonitore (mir gefallen die Focal Shape und Dynaudio BM5 MKIII) und ggf. Subwoofer (falls Tiefgang fehlt)
- Kopfhörer: Focal Elear oder Audeze LCD-2C
Falls es irgendwie relevant ist, höre ich querbeet, nehme keine Instrumente auf, produziere auch nicht (mehr - ist jdf. 20 Jahre her). Die Anwendung beschränkt sich also gänzlich aufs Musik hören und Filme/Serien schauen. Öfters nutze ich die Kopfhörer noch zum Onlinezocken (ioQuake 3) und abundan beruflich für Skype-Meetings mit irgendeinem Billig-USB-Mikro, was mir vollkommen ausreicht. Ggf. ersetze ich das mal noch durch ein günstiges Headset, das dann ansonsten auch nur rumliegen dürfte

Kurz gefasst suche ich nach einem sehr gutem DAC mit störungsfreiem USB- oder optischem Eingang und symmetrische Ausgänge für die aktiven Monitore, um Störsignale von vornherein auszuschließen.
Eine einfache Umschaltung zwischen den Monitoren und Kopfhörern wäre ideal. Insofern es 1-2 Drehregler wären, wäre es wohl auch gut, denn ich habe mich mittlerweile damit abgefunden, dass nur wenige Geräte überhaupt einen einfachen Umschalter haben. Falls es sinnvoll ist, wäre mir auch die Variante recht, für die Monitore und für die Kopfhörer eine jeweils gänzlich eigene Signalkette vom PC aus zu nutzen. Dann kann ich einfach per Shortcut in Windows die jeweils aktive Ausgabe ändern. Allerdings ist es wohl etwas dekadent.
Folgende DAC/KHV-Geräte habe ich mittlerweile ausgemacht:
Audio-gd R2R 11 (350 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB, optisch, RCA (koaxial)
- digitale Ausgänge: -
- analoge Ausgänge Monitore: RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: Klinke (6,35 mm)
- Ein- & Ausgangs-Schalter
- Messwerte: katastrophal (siehe hier)
-> ist sein Geld nicht wert
Audio-GD NFB11.28 (380 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB, optisch, RCA (koaxial)
- digitale Ausgänge: -
- analoge Ausgänge Monitore: RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: Klinke (6,35 mm)
- Ein- & Ausgangs-Schalter
- Messwerte: katastrophal (siehe hier)
-> ist sein Geld nicht wert
Behringer U-Phoria UMC204HD (79 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB
- digitale Ausgänge: -
- analoge Ausgänge Monitore: TRS, RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: Klinke (6,35 mm)
- Ausgangs-Schalter: nur für RCA
- Messwerte: DAC gut (siehe hier) KHV mäßige Leistung (siehe hier)
-> ggf. Treiberprobleme
-> separater KHV sinnvoll (JDS Labs Atom Amp, ca. 160 €)
Focusrite Scarlett 2i4 2nd Gen (158 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB
- digitale Ausgänge: -
- analoge Ausgänge Monitore: TRS, RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: Klinke (6,35 mm)
- Ausgangs-Schalter: unklar (wahrscheinlich keinen)
- Messwerte: keine
-> separater KHV sinnvoll (JDS Labs Atom Amp, ca. 160 €)
Fostex HP-A3 (289 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB, optisch
- digitale Ausgänge: optisch
- analoge Ausgänge Monitore: RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: Klinke
- Ein- & Ausgangs-Schalter
- Messwerte: problematisch (siehe hier)
-> keine symmetrischen Monitor-Ausgänge
Fostex HP-A4 (324 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB, optisch
- digitale Ausgänge: optisch
- analoge Ausgänge Monitore: RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: Klinke
- Ein- & Ausgangs-Schalter
- Messwerte: keine, aber HP-A3 hat Probleme
-> keine symmetrischen Monitor-Ausgänge
Fostex HP-A4BL (449 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB, optisch
- digitale Ausgänge: optisch
- analoge Ausgänge Monitore: RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: XLR, Klinke
- Ein- & Ausgangs-Schalter
- Messwerte: keine, aber HP-A3 hat Probleme
-> keine symmetrischen Monitor-Ausgänge
Khadas Tone Board (108 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB
- digitale Ausgänge: RCA (koaxial)
- analoge Ausgänge Monitore: RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: -
- Ausgangs-Schalter: -
- Messwerte: hervorragend (siehe hier)
-> keine symmetrischen Monitor-Ausgänge
-> separater KHV notwendig (JDS Labs Atom Amp, ca. 160 €)
Questyle CMA400i (630-800 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB, optisch, RCA (koaxial)
- digitale Ausgänge: optisch
- analoge Ausgänge Monitore: XLR, RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: XLR, Klinke (6,35 mm und 2,5 mm)
- Ein- & Ausgangs-Schalter
- Messwerte: keine, aber wird verschiedenorts als "warmer RME ADI-2 DAC ohne Equalizer" bezeichnet
-> teuer
RME ADI-2 DAC (989 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB, optisch, RCA (koaxial)
- digitale Ausgänge: -
- analoge Ausgänge Monitore: XLR, RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: IEM, Klinke (6,35 mm)
- Ein- & Ausgangs-Schalter und umfangreiche Zusatzfunktionen
- Messwerte: hervorragend (siehe hier)
-> teuer
Steinberg UR22mkII (115 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB
- digitale Ausgänge: -
- analoge Ausgänge Monitore: TSR
- analoge Ausgänge Kopfhörer: XLR, Klinke (6,35 mm)
- Ein- & Ausgangs-Schalter: keiner
- Messwerte: keine
-> unklar, wie gut der interne KHV ist
Topping DX3 Pro (200 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB, optisch, RCA (koaxial), Bluetooth
- digitale Ausgänge: RCA (koaxial)
- analoge Ausgänge Monitore: RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: Klinke (3,5 mm)
- Ein- & Ausgangs-Schalter: per Fernbedienung
- Messwerte: hervorragend (siehe hier)
-> keine symmetrischen Monitor-Ausgänge
Topping DX7 (380 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB, optisch, RCA (koaxial), AES
- digitale Ausgänge: RCA (koaxial)
- analoge Ausgänge Monitore: XLR, RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: XLR, Klinke (6,35 mm)
- Ein- & Ausgangs-Schalter: per Fernbedienung
- Messwerte: hervorragend (siehe hier)
-> nur noch Restbestände aus dem Ausland erhältlich
Topping DX7s (515 €, Hersteller-Link)
- digitale Eingänge: USB, optisch, RCA (koaxial), AES
- digitale Ausgänge: RCA (koaxial)
- analoge Ausgänge Monitore: XLR, RCA
- analoge Ausgänge Kopfhörer: XLR, Klinke (6,35 mm)
- Ein- & Ausgangs-Schalter: per Fernbedienung
- Messwerte: sehr gut (siehe hier)
-> teuer
Es bleiben also die folgenden Varianten überhaupt erstmal übrig:
- 115 €: Steinberg UR22mkII
- 239 €: Behringer U-Phoria UMC204HD + JDS Labs Atom Amp
- 328 €: Focusrite Scarlett 2i4 2nd Gen + JDS Labs Atom Amp
- 380 €: Topping DX7
- 515 €: Topping DX7s
- 800 €: Questyle CMA400i
- 998 €: RME ADI-2 DAC
Günstigste 2 Wege-Lösung:
- 383 €: DAC für Monitore (Steinberg UR22mkII) + DAC für Kopfhörer (Khadas Tone Board) + KHV (JDS Labs Atom Amp)
Könnt ihr mir helfen, das noch irgendwie einzugrenzen?

Wie ist der Steinberg UR22mkII im Vergleich zu den anderen DACs und würde er für die Focal Shape genügen?
Falls ja, würde der KHV vom Steinberg UR22mkII für Focal Elear oder Audeze LCD-2C ausreichen?
Habt ihr sonst noch eine DAC-Empfehlung mit symmetrischen Monitor-Outputs?