

Genau. Der HD650 ist einer der wenigen wirklich preis-werten Hörer. Relativ robust gebaut, recht unempfindlich, eigenständig in Design und Klang, Verschleißteile austauschbar. Dafür gar nicht mal teuer.Jason hat geschrieben:Was ist eigentlich dran am HD 650? Ein relativ preiswerter Hörer...
Der HD650 ist in meinen Augen eigentlich das Gegenteil von Hype. Es gibt ihn schon verdammt lange und kaum einer nimmt so recht Notiz. Er steht deutlich im Schatten seiner größeren Brüder. Dort geht die Hype Post ab. Wenn ich überlege, wie wenig mehr die HD800s, die K812 oder die LCD2s eigentlich können, dann ist der 650 schon ein beeindruckendes Gerät. Aber ja, er ist unscheinbar. Sieht mittelmäßig aus, ist preisliches Mittelmaß und hat ein mittelmäßiges Image.Jason hat geschrieben:... ich verstehe den Hype um dieses teil wirklich nicht...
Sieht fast so aus. Nur glaube ich, dass du mit der etwas dunkleren Klangsignatur nicht so gut zurecht kommst. Aber probier doch einfach mal. Langzeittauglich ist er jedenfalls und wenn man auf den adaptiert ist, wird jeder andere Hörer zur Nervensäge.Jason hat geschrieben:Habe ich bislang etwas verpasst?
Mittelmässiges Image? Vielleicht in Deutschen Landen.....Robodoc hat geschrieben:Genau. Der HD650 ist einer der wenigen wirklich preis-werten Hörer. Relativ robust gebaut, recht unempfindlich, eigenständig in Design und Klang, Verschleißteile austauschbar. Dafür gar nicht mal teuer.Jason hat geschrieben:Was ist eigentlich dran am HD 650? Ein relativ preiswerter Hörer...
Der HD650 ist in meinen Augen eigentlich das Gegenteil von Hype. Es gibt ihn schon verdammt lange und kaum einer nimmt so recht Notiz. Er steht deutlich im Schatten seiner größeren Brüder. Dort geht die Hype Post ab. Wenn ich überlege, wie wenig mehr die HD800s, die K812 oder die LCD2s eigentlich können, dann ist der 650 schon ein beeindruckendes Gerät. Aber ja, er ist unscheinbar. Sieht mittelmäßig aus, ist preisliches Mittelmaß und hat ein mittelmäßiges Image.Jason hat geschrieben:... ich verstehe den Hype um dieses teil wirklich nicht...
Sieht fast so aus. Nur glaube ich, dass du mit der etwas dunkleren Klangsignatur nicht so gut zurecht kommst. Aber probier doch einfach mal. Langzeittauglich ist er jedenfalls und wenn man auf den adaptiert ist, wird jeder andere Hörer zur Nervensäge.Jason hat geschrieben:Habe ich bislang etwas verpasst?
Ein HE400 und hd700 als Dunkel SchimpfenJason hat geschrieben:Mit relativ dunkel abgestimmten Hörern bin ich eigentlich überreichlich gesegnet. HD 700, AT W 1000 x, MDR Z 7, A-HD 7100 und selbst der HE 400 ist für meine Ohren schon einen Ticken zu dunkel gefärbt. Diese Anzahl wird mir erst einmal reichen.
Ja, für meine Ohren schon. Also nicht zu dunkel, nicht zuviel Bass aber eben nicht richtig höhenverliebt. Steinigt mich ruhig aber wenn ich richtig schnelle, anspringende und für meine Ohren ausgewogene Musik hören will, dann greife ich zum, tätärätääääää: GRADO!Hibana hat geschrieben: Ein HE400 und hd700 als Dunkel Schimpfen![]()
... dann frag mich mal ...und ich finde nicht genug lobende Worte für den HD650.