Danke Firschi.
Das Wetter ist ja perfekt für so ein neues Spielzeug.
Verbinden mit an anderen Geräten (z.B. Beoplay a1) geht problemlos. Wifi einrichten ebenso. Entgegen den Berichten im headfi konnte ich auch ohne Probleme den Samsung USB Treiber unter Win10 installieren. Spotify App geladen, auf den Player kopiert und dort mittels Dateimanager installiert. Null Probleme. Mal sehen ob sie noch amazon Music freigeben.
Vom handling her sind die beiden seitlichen Vor- und Zurücktasten etwas empfindlich, so dass man schnell mal weiter springt. Ich habe sie jetzt mal bei abgeschaltetem Bildschirm deaktiviert. Kopfhörer ein und aufstecken quittiert der Player manchmal mit Wechsel des Albums, was die Klangvergleicherei manchmal etwas umständlich macht.
Bei meinem FLC8s höre ich bei niedrigem gain im Lautstärkebereich von 60-80 (unsymmetrisch). Der Mrs Speakers Aeon Flow Closed ist mir bei high gain und Lautstärke 120 nicht zu laut. Der benötigt wohl wirklich den symmetrischen Ausgang, den ich mangels Kabel nicht testen kann. Den Clear würde ich bei high gain und Lautstärke 90-110 hören (auch unsymmetrisch), diese Kombi macht für mich aber sowieso nicht so viel Sinn.
Vergleiche zum ADI-2 sind gar nicht so einfach, da ich dort ja auch jede Menge Filter eingestellt habe. Der ADI-2 steht jetzt auf alles neutral, außer width auf 0,6 und DA Filter auf Slow. Der M9 steht auch auf Slow. Mit diesen Einstellungen tue ich mich sehr schwer die beiden noch auseinanderzuhalten. Das mache ich auch daran fest, dass mir jetzt das Einstellen einer halbwegs gleichen Lautstärke bei beiden Geräten viel leichter fällt. Beim M2s hatte ich da immer arge Probleme. Bei den beiden, meine ich, dass beide deutliche klangliche Unterschiede gezeigt haben. Da habe ich ehrlicherweise aber auch nicht so auf die Filter geachtet (ADI-2 war auf NOS und width 0.8). Den Filter beim M2s weiß ich nicht mehr. Direkter Vergleich von M2s und M9 kann ich nicht mehr anstellen, da der schon zum neuen Besitzer unterwegs ist.
Als Fazit würde ich derzeit sagen, dass mir die Klangqualität für so einen kleinen Player jetzt völlig ausreicht. Das Hören in Kombi mit dem FLC8s macht mich süchtig, ich möchte die Kombi gar nicht mehr weglegen.
Ob mehr geht? Möglich, aber aktuell habe ich kein Verlangen dafür noch mehr Geld zu investieren.