Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 11. Jun 2018, 15:43
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Aber die Dekoni Polster gibt es doch auch als reine Velours-Version, so wie ich das sehe.
Müsste man nur mal die Größen vergleichen, also mit den 58X Polstern.
Rainer.
Müsste man nur mal die Größen vergleichen, also mit den 58X Polstern.
Rainer.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Wenn es reine Velour sein sollen, dann kann man auch die Ersatzpolster von Sennheiser nehmen, da ändert sich der Klang nicht.
Und wenn man sich die Einpressringe nutzbar macht, also von den originalen Polstern löst, lassen sich auch die günstigeren Brainwavz ausprobieren.
Und wenn man sich die Einpressringe nutzbar macht, also von den originalen Polstern löst, lassen sich auch die günstigeren Brainwavz ausprobieren.

- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Sieht mal wieder nach einer Ehrenrunde beim Zoll aus...
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
@Firschi
Das bedeutet eigentlich, dass die Bearbeitung beim Zoll schon durch ist und die Zustellung in Kürze erfolgt.
Das bedeutet eigentlich, dass die Bearbeitung beim Zoll schon durch ist und die Zustellung in Kürze erfolgt.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Denke ich nicht. Attempted Delivery steht ja gleich 3 mal da, ohne, dass jemand hier überhaupt geklingelt hätte. Die Sendung liegt entweder beim Zoll, wovon ich ausgehe, oder in einer DHL-Filiale, wobei dann eigentlich eine Benachrichtigung hier sein müsste, was nicht der Fall ist.
- Voodoomann
- Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: Sa 17. Dez 2016, 15:43
- Wohnort: Franken
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Mein Stoffwechsel endet leider nicht in Edelmetall 

Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
@Firschi
Äh...nö. Bei meinen Paketen war es immer so. Kannst davon ausgehen, dass dein Jubilee morgen zugestellt wird.
Äh...nö. Bei meinen Paketen war es immer so. Kannst davon ausgehen, dass dein Jubilee morgen zugestellt wird.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Dann hoffen wir das Beste.
Ist der HD58X geruchlich eigentlich auffällig? Ich kann mich daran erinnern, dass mein neuer HD650 etwas chemisch "duftete" zum Zeitpunkt des Auspackens... Wie stark ist die Isolierung von innen nach außen und umgekehrt? Hat jemand Vergleichswerte?
Ist der HD58X geruchlich eigentlich auffällig? Ich kann mich daran erinnern, dass mein neuer HD650 etwas chemisch "duftete" zum Zeitpunkt des Auspackens... Wie stark ist die Isolierung von innen nach außen und umgekehrt? Hat jemand Vergleichswerte?
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Hinsichtlich Geruch war alles völlig unbelastet.
In Sachen Abschottung zur Umwelt oder Schallabfabe in dieselbe verhält sich der Jubilee wie der HD660S /600.
In Sachen Abschottung zur Umwelt oder Schallabfabe in dieselbe verhält sich der Jubilee wie der HD660S /600.
Zuletzt geändert von Klangfreund''M'' am Fr 10. Aug 2018, 13:29, insgesamt 2-mal geändert.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
PS: Bei mir jetzt auch diese Angabe ATTEMPTED DELIVERY
-
- Mitglied
- Beiträge: 1110
- Registriert: Mo 10. Apr 2017, 18:56
- Wohnort: Brunnthal
- Has thanked: 90 times
- Been thanked: 338 times
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
1.) Mittwoch angekommen
2.) Kein auffälliger Geruch
3.) Bin sehr angetan
Das einzige, was mich stört, ist die Hartplastik-Anmutung. Im Grunde unterscheidet den Jubilee mechanisch ja nichts von seinen älteren Brüdern, aber durch die schwarze Hochglanzoptik gewinnt er halt nicht. Das sieht einfach billig aus. Macht aber nichts, wenn man ihn auf hat. Für's Geld sensationell.
2.) Kein auffälliger Geruch
3.) Bin sehr angetan
Das einzige, was mich stört, ist die Hartplastik-Anmutung. Im Grunde unterscheidet den Jubilee mechanisch ja nichts von seinen älteren Brüdern, aber durch die schwarze Hochglanzoptik gewinnt er halt nicht. Das sieht einfach billig aus. Macht aber nichts, wenn man ihn auf hat. Für's Geld sensationell.
roon/jriver > RME ADI-2 DAC fs > Neumann KH750/KH120 (IE900, HE1000S, E3)
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
roon > pi3 > Matrix-X spdif3 > 8361a (GLM5)
roon > pi3 > Sabaj A20d 2023 > Clear
E3, HE1000S, IE300/600/900, Clear, Celestee, UE900, QC35, K371
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
d.h. auf dem Zollamt sind alle im Urlaub, da wird gerade nichts angenommen.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Na dann freue ich mich ja umso mehr auf das gute Stück! Ich hatte schon lange keinen neuen Dynamiker mehr.
Interessante Wendung im Fall HD58X: Der DHL-Zusteller war heute Vormittag zwar bei uns, hatte aber nur eine Sendung für den Nachbarn dabei, die meine bessere Hälfte angenommen hat. Ich habe daraufhin bei der Hotline angerufen und mich erkundigt, was denn mit meiner Sendung los sei. Die Dame hat kurz gebraucht, mir dann aber glaubhaft versichert, das Paket liege bei der lokalen DHL-Filiale - seit Mittwoch. Spätestens jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof
Interessante Wendung im Fall HD58X: Der DHL-Zusteller war heute Vormittag zwar bei uns, hatte aber nur eine Sendung für den Nachbarn dabei, die meine bessere Hälfte angenommen hat. Ich habe daraufhin bei der Hotline angerufen und mich erkundigt, was denn mit meiner Sendung los sei. Die Dame hat kurz gebraucht, mir dann aber glaubhaft versichert, das Paket liege bei der lokalen DHL-Filiale - seit Mittwoch. Spätestens jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Ich habe immer große Stücke auf DHL gehalten, aber irgendwann ist immer was. Die haben jetzt V I E R Z E H N Tage gebaucht um eine Bestellung aus dem Lidl Onlineshop zu liefern. Lidl hat übrigends bis heute nicht auf meine Nachfragen per E-Mail geantwortet, keine wirkliche Empfehlung.
Offtopic off. Könnte auch im tendenziell eher unschön Fred stehen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones

Ein wenig unterfüttern hilft tatsächlich um mehr Platz für die Ohren zu schaffen. Wischtuch und etwas Isolierband genügt. Veränderung im Sound merke ich noch keine. Werd das mal so lasssen, so ists deutlich komfortabler

- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Soeben von meiner Frau die Info erhalten, dass eine Karte von DHL im Briefkasten war. Werde gleiche mal bei DHL vorbeischauen. Vielleicht habe ich ja Glück.
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Also bei mir steht seit 04.08. "Arrived at Transit Facility" (Frankfurt).
Beim HE4xx ging das dann so aus, dass der Hörer ohne in meine Nähe zu kommen wieder zurück ging, mal sehen.
Beim HE4xx ging das dann so aus, dass der Hörer ohne in meine Nähe zu kommen wieder zurück ging, mal sehen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Hat sich in meinem Fall alles geklärt, nach einer kleinen Odyssee hielt ich vorhin meinen HD58X schließlich in Händen. Die DHL-Dame am Telefon hatte in sofern Recht, als dass meine Sendung in einer Filiale lag. Allerdings in der des Nachbarortes... Ein Drama, bis das alles aufgelöst war. Und dann wollten die Eumel auch noch Geld für den Zoll von mir...
Wie dem auch sei, er gefällt mir sehr gut bislang. Ein schönes, einfaches, leichtes Allroundtalent
Gemessen habe ich den auch mal, und auch mit HD650 und - einem Gefühl folgend - Focal Clear vergleichen.
Der HD58X zeigt um 10kHz eine leichte Resonanz, die man wegen der Glättung oben nicht sehen kann. Stört mich dem Höreindruck nach nicht, es ist aber denkbar, dass bei einigen Songs das Hi-Hat in diesen Bereich reicht und entsprechend hervortritt.
Wie dem auch sei, er gefällt mir sehr gut bislang. Ein schönes, einfaches, leichtes Allroundtalent

Gemessen habe ich den auch mal, und auch mit HD650 und - einem Gefühl folgend - Focal Clear vergleichen.
Der HD58X zeigt um 10kHz eine leichte Resonanz, die man wegen der Glättung oben nicht sehen kann. Stört mich dem Höreindruck nach nicht, es ist aber denkbar, dass bei einigen Songs das Hi-Hat in diesen Bereich reicht und entsprechend hervortritt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 11. Jun 2018, 15:43
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Guten Morgen,
mein Sennheiser liegt seit gestern beim IPZ in Frankfurt.
Da bin cih mal gespannt wie das weiter geht.
Gruß
Rainer.
mein Sennheiser liegt seit gestern beim IPZ in Frankfurt.
Da bin cih mal gespannt wie das weiter geht.
Gruß
Rainer.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Ich habe meinen HD58X eben mal abgelichtet. Kann sich sehen lassen, der Kleine.
Eigentlich wollte ich auch gleich noch was zum Klang schreiben, dafür bin ich aber dann doch zu platt. Kommt morgen, oder so. Ich bin ja mal gespannt, wer wann von euch seinen HD58X bekommt. Offenbar kocht DHL bei jedem einzelnen Vorgang ein komplett neues Süppchen...
Eigentlich wollte ich auch gleich noch was zum Klang schreiben, dafür bin ich aber dann doch zu platt. Kommt morgen, oder so. Ich bin ja mal gespannt, wer wann von euch seinen HD58X bekommt. Offenbar kocht DHL bei jedem einzelnen Vorgang ein komplett neues Süppchen...
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Schöne Bilder vom guten Stück und Glückwunsch zum Senni! Hoffe der Zoll arbeitet mal schneller und alle bekommen bald das Paket!
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
So, jetzt also ein paar Worte zum HD58X Jubilee von mir
Der Hörer befindet sich zusammen mit einem relativ kurzen Kabel und einem Klinkenadapter in einem kleinen, einfachen Karton. Wirklich nur das Allernötigste liegt bei, was ich positiv bewerte. Der Hörer selbst entspricht geometrisch einem HD650, HD600, HD6XX, und wie sie alle heißen. Die Ohrpolster sind dabei etwas flacher, schmaler und - ich meine - auch fester geworden. Die Öffnung für das Ohr ist etwas kleiner als bei dem fabrikneuen HD650, den ich Ende 2016 ge- und Anfang 2018 verkauft hatte. Trotzdem empfinde ich die Ergonomie als ziemlich gut. Wenn ich den Hörer gut platziere stoßen meine Ohren nirgends an, Ohr- und Kopfpolster verteilen den Druck gleichmäßig. Auffallend ist, dass ich den HD58X relativ weit, also auf eine große Kopfbreite, einstellen muss, um den Anpressdruck auf die Region um die Ohren gering genug zu halten. Dann trägt sich der Jubilee aber auch dauerhaft sehr angenehm.
Man kann von dem etwas überholten Finish des HD650 halten was man möchte, es sieht, was die Beschaffenheit der Oberfläche angeht, insgesamt hochwertiger aus als das hochglänzende Schwarz des HD58X. Ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, kämen HD650 oder HD600 Bügel unter diesem Lack zum Vorschein... Auch habe ich den Eindruck, dass die Verarbeitung des unlackierten Kunststoffs rund um die Steckbuchsen bei diesem Jubilee Modell weniger gut ist als bei den größeren Brüdern der Serie. Insgesamt erscheint mir die Optik im Gesamten aber besser und moderner als bei den besagten, bereits seit Jahren erhältlichen Modellen. Der HD58X ist auffallend leicht und lässt sich dank seiner effizienteren 150 Ohm Treiber problemlos an mehr Geräten betreiben als man dies von den 300 Ohm Treibern gewöhnt ist. Selbst am Smartphone macht er richtig Druck - wenn man das möchte. Gegenüber den wirklich sehr offenen Hörern der 600er Serie kommt mir der HD58X etwas geschlossener vor, sowohl klanglich als auch optisch. Am echten Hörer lässt sich nämlich der Treiber rückseitig nicht erkennen, da zwischen Treiber und dem äußeren Gitter ein schwarzer Stoff angebracht wurde. Vergleicht mal meine Bilder oben mit denen des Eröffnungsposts, da sieht man den Unterschied sehr deutlich.
Wer zu derjenigen Sorte Mensch gehört, die den HD650 als Mumpfmolch oder -Tröte verschreit, für den ist der HD58X Wasser auf die selben Mühlen. Denn er bietet nicht nur etwas mehr Tiefbass, sondern auch insgesamt etwas weniger Pegel im Hochtonbereich. Einige User, ich glaube auf SBAF, attestieren dem Jubilee eine Badewannen-Abstimmung. Davon kann meiner Meinung nach keine Rede sein. Der HD58X hat eine leicht dunklere Signatur, die absolut dem Zeitgeist entspricht, ohne dabei unseriös zu werden bzw. werden zu wollen. Will heißen, die "fehlenden" Peaks und (Über-) Betonungen lassen stundenlanges, ungestresstes Hören zu, wie man das von der 600er Reihe der Sennheiser Hörer gewohnt ist. Trotzdem wirkt er flink und "spritzig", wie Mark das bezeichnete. Das Kanal-matching ist übrigens super.
Soweit von mir für den Moment, mal sehen, was die Zeit bringt

Der Hörer befindet sich zusammen mit einem relativ kurzen Kabel und einem Klinkenadapter in einem kleinen, einfachen Karton. Wirklich nur das Allernötigste liegt bei, was ich positiv bewerte. Der Hörer selbst entspricht geometrisch einem HD650, HD600, HD6XX, und wie sie alle heißen. Die Ohrpolster sind dabei etwas flacher, schmaler und - ich meine - auch fester geworden. Die Öffnung für das Ohr ist etwas kleiner als bei dem fabrikneuen HD650, den ich Ende 2016 ge- und Anfang 2018 verkauft hatte. Trotzdem empfinde ich die Ergonomie als ziemlich gut. Wenn ich den Hörer gut platziere stoßen meine Ohren nirgends an, Ohr- und Kopfpolster verteilen den Druck gleichmäßig. Auffallend ist, dass ich den HD58X relativ weit, also auf eine große Kopfbreite, einstellen muss, um den Anpressdruck auf die Region um die Ohren gering genug zu halten. Dann trägt sich der Jubilee aber auch dauerhaft sehr angenehm.
Man kann von dem etwas überholten Finish des HD650 halten was man möchte, es sieht, was die Beschaffenheit der Oberfläche angeht, insgesamt hochwertiger aus als das hochglänzende Schwarz des HD58X. Ehrlich gesagt würde es mich nicht wundern, kämen HD650 oder HD600 Bügel unter diesem Lack zum Vorschein... Auch habe ich den Eindruck, dass die Verarbeitung des unlackierten Kunststoffs rund um die Steckbuchsen bei diesem Jubilee Modell weniger gut ist als bei den größeren Brüdern der Serie. Insgesamt erscheint mir die Optik im Gesamten aber besser und moderner als bei den besagten, bereits seit Jahren erhältlichen Modellen. Der HD58X ist auffallend leicht und lässt sich dank seiner effizienteren 150 Ohm Treiber problemlos an mehr Geräten betreiben als man dies von den 300 Ohm Treibern gewöhnt ist. Selbst am Smartphone macht er richtig Druck - wenn man das möchte. Gegenüber den wirklich sehr offenen Hörern der 600er Serie kommt mir der HD58X etwas geschlossener vor, sowohl klanglich als auch optisch. Am echten Hörer lässt sich nämlich der Treiber rückseitig nicht erkennen, da zwischen Treiber und dem äußeren Gitter ein schwarzer Stoff angebracht wurde. Vergleicht mal meine Bilder oben mit denen des Eröffnungsposts, da sieht man den Unterschied sehr deutlich.
Wer zu derjenigen Sorte Mensch gehört, die den HD650 als Mumpfmolch oder -Tröte verschreit, für den ist der HD58X Wasser auf die selben Mühlen. Denn er bietet nicht nur etwas mehr Tiefbass, sondern auch insgesamt etwas weniger Pegel im Hochtonbereich. Einige User, ich glaube auf SBAF, attestieren dem Jubilee eine Badewannen-Abstimmung. Davon kann meiner Meinung nach keine Rede sein. Der HD58X hat eine leicht dunklere Signatur, die absolut dem Zeitgeist entspricht, ohne dabei unseriös zu werden bzw. werden zu wollen. Will heißen, die "fehlenden" Peaks und (Über-) Betonungen lassen stundenlanges, ungestresstes Hören zu, wie man das von der 600er Reihe der Sennheiser Hörer gewohnt ist. Trotzdem wirkt er flink und "spritzig", wie Mark das bezeichnete. Das Kanal-matching ist übrigens super.
Soweit von mir für den Moment, mal sehen, was die Zeit bringt

-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 11. Jun 2018, 15:43
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Guten Morgen,
habt ihr vieleicht mal probiert, die Original 600 bzw. 650 Polster auf den Jubilee zu pappen, inwieweit das den Sound verändert?
Noch kleinere Ohr Öffnungen als bei den oben genannten hört sich jetzt nicht so toll an.
Gruß
Rainer.
habt ihr vieleicht mal probiert, die Original 600 bzw. 650 Polster auf den Jubilee zu pappen, inwieweit das den Sound verändert?
Noch kleinere Ohr Öffnungen als bei den oben genannten hört sich jetzt nicht so toll an.
Gruß
Rainer.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Gurkensuppenbrot hat geschrieben: ↑Mo 13. Aug 2018, 12:24habt ihr vieleicht mal probiert, die Original 600 bzw. 650 Polster auf den Jubilee zu pappen, inwieweit das den Sound verändert?
Interessante Fragestellung. Ich denke, einer der üblichen Verdächtigen kann diese vergleichenden Messungen wahrscheinlich liefern. Ergonomisch habe ich kein Problem mit diesen (neuen) Polstern. Die HD650 Polster kamen mir immer sehr großzügig vor.
- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Also ich habe die HD660S Polster auf dem HD58X aufgezogen, weil sie einfach knapp 3-4mm tiefer sind als die mitgelieferten meines ersten HD58X.
Tonal ändert sich klanglich nichts. Auch eine mögliche Veränderung der Intensität im Bass bewegt sich in Größenordnungen von Messfehlern durch unterschiedliches Positionieren. Die Öffnung ist bei beiden Polstern bei mir identisch.
Allerdings sind die Polster meines zweiten Jubilee genauso tief wie die des HD660S.
Ich hege bald die Vermutung, dass diese Ungleichheiten tatsächlich Exemplarstreuungen im Bereich der Herstellung der Polster sind. Klanglich konnte ich keine Unterschiede messen, die konkret auf die Unterschiede der Polster zurückführbar sind.
Im Gegenteil, ich habe beide Jubilee gegeneinander gemessen und muss konstatieren, dass selbst die Kopfhörer voneinander kaum Abweichungen aufzeigen. Es ist also nicht nur eine ausgezeichnete Kanalgleichheit festzustellen sondern auch eine Kopfhörergleichheit.
Messungen packe ich am Abend hier ins Forum.
Tonal ändert sich klanglich nichts. Auch eine mögliche Veränderung der Intensität im Bass bewegt sich in Größenordnungen von Messfehlern durch unterschiedliches Positionieren. Die Öffnung ist bei beiden Polstern bei mir identisch.
Allerdings sind die Polster meines zweiten Jubilee genauso tief wie die des HD660S.
Ich hege bald die Vermutung, dass diese Ungleichheiten tatsächlich Exemplarstreuungen im Bereich der Herstellung der Polster sind. Klanglich konnte ich keine Unterschiede messen, die konkret auf die Unterschiede der Polster zurückführbar sind.
Im Gegenteil, ich habe beide Jubilee gegeneinander gemessen und muss konstatieren, dass selbst die Kopfhörer voneinander kaum Abweichungen aufzeigen. Es ist also nicht nur eine ausgezeichnete Kanalgleichheit festzustellen sondern auch eine Kopfhörergleichheit.
Messungen packe ich am Abend hier ins Forum.
-
- Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: Mo 11. Jun 2018, 15:43
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Also wenn ich das so richtig betrachte würde das ja auch wenig Sinn machen nur für dieses eine Modell extra neue Polster zu kreieren. Allein schon aus Kostengründen. ;-)
Gruß
Rainer.
Gruß
Rainer.
- Robodoc
- Moderator
- Beiträge: 4046
- Registriert: Fr 30. Sep 2016, 17:56
- Wohnort: Dortmund
- Has thanked: 146 times
- Been thanked: 296 times
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Mein HD58X ist wieder auf dem Rückweg
Der DHL Mann hat - wie es scheint - nicht geschnallt, dass es sich um eine Hochschuladresse handelt. Weil er etwas zu kassieren hatte, hat er es erst am Freitag wieder mitgenommen und dann am Samstag - da sind im August (Semesterferien) die Haupteingänge tatsächlich zu - das Paket als unzustellbar deklariert.
Unglaublich ... DHL beschäftigt auch fast nur noch Deppen

Der DHL Mann hat - wie es scheint - nicht geschnallt, dass es sich um eine Hochschuladresse handelt. Weil er etwas zu kassieren hatte, hat er es erst am Freitag wieder mitgenommen und dann am Samstag - da sind im August (Semesterferien) die Haupteingänge tatsächlich zu - das Paket als unzustellbar deklariert.
Unglaublich ... DHL beschäftigt auch fast nur noch Deppen

- Klangfreund''M''
- Moderator
- Beiträge: 1624
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 15:00
- Wohnort: Berlin
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 27 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Dann wirst du es wohl in der Filiale abholen dürfen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Das kanner, der HD58X: https://www.youtube.com/watch?v=MSEQZ8reJA4 besonders ab 06:46

Die Youtube-Qualität ist leider wieder etwas gurkig, kein Vergleich zur CD.



Die Youtube-Qualität ist leider wieder etwas gurkig, kein Vergleich zur CD.