Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Hallo, ich finde Fiio hat hier ein eigenes Thema zum neuen K9 Pro verdient. ist nicht allzu oft, das Fiio sowas veröffentlicht. Der zukünftige Preis Leistungs brecher?
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Features:-
>Flagship AK4499 DAC chip.
>MQA Decoding Support.
>Headphone Out(6.35mm Single-Ended/4.4mm Balanced/4-pin XLR).
>MQA Decoding Support.
>Customised THX AAA Amplification Module.
>Hi-res PCM Decoding up to 32-Bit/768kHz. (USB Input)
>DSD Support up to DSD512 natively. (USB Input)
>Optical/Coaxial Input supports PCM up to 192kHz and DoP64.
>Hi-End Parameters & Configuration.
>Hi-resolution Bluetooth Support with latest Qualcomm QCC51xx Series Chip.
>LDAC/AptX Adaptive/AAC/SBC and other hi-res Bluetooth Codec Support.
>Digital Inputs: Bluetooth/Coaxial/Optical/USB.
>Analog Input: 4.4mm/RCA.
>Lineout: RCA, Balanced XLR.
>Three-Level Gain Mode: Low, Medium, High.
>Linear Power Supply.
>App Control.
>Adjustable Volume Knob with backlight(for indicating active sample rate).
>Multi-state selection & indication.
>Flagship AK4499 DAC chip.
>MQA Decoding Support.
>Headphone Out(6.35mm Single-Ended/4.4mm Balanced/4-pin XLR).
>MQA Decoding Support.
>Customised THX AAA Amplification Module.
>Hi-res PCM Decoding up to 32-Bit/768kHz. (USB Input)
>DSD Support up to DSD512 natively. (USB Input)
>Optical/Coaxial Input supports PCM up to 192kHz and DoP64.
>Hi-End Parameters & Configuration.
>Hi-resolution Bluetooth Support with latest Qualcomm QCC51xx Series Chip.
>LDAC/AptX Adaptive/AAC/SBC and other hi-res Bluetooth Codec Support.
>Digital Inputs: Bluetooth/Coaxial/Optical/USB.
>Analog Input: 4.4mm/RCA.
>Lineout: RCA, Balanced XLR.
>Three-Level Gain Mode: Low, Medium, High.
>Linear Power Supply.
>App Control.
>Adjustable Volume Knob with backlight(for indicating active sample rate).
>Multi-state selection & indication.
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Sieht gut aus, hat alles drin, Leistung also super.
Zum Preis/Lesitungskracher fehlt noch die Preisangabe.
Zum Preis/Lesitungskracher fehlt noch die Preisangabe.

Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Laut Fiio soll der Preis vermutlich zwischen 500 und 700 US-Dollar liegen.
Die Ausgangsleistung soll Symmetrisch bei über 1,5 Watt liegen.
Mal sehen wie er sich entwickelt.
Die Ausgangsleistung soll Symmetrisch bei über 1,5 Watt liegen.
Mal sehen wie er sich entwickelt.
-
- Mitglied
- Beiträge: 81
- Registriert: Di 3. Nov 2020, 14:00
- Has thanked: 7 times
- Been thanked: 10 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Ich habe gelesen 500-700 Dollar, also hier in D bestimmt wieder 899€
DAC : Holo Audio Spring 3 DAC KTE / JDS Labs Element III MK II
AMPs : Holo Audio Bliss KTE / ZMF Homage
Headphones: ZMF Aeolus ( Bocote ) / ZMF VC " Alchemist " / ZMF Caldera / HEDDphone Two
AMPs : Holo Audio Bliss KTE / ZMF Homage
Headphones: ZMF Aeolus ( Bocote ) / ZMF VC " Alchemist " / ZMF Caldera / HEDDphone Two
-
- Mitglied
- Beiträge: 316
- Registriert: Mi 1. Aug 2018, 18:49
- Has thanked: 1 time
- Been thanked: 67 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Oha.
Danke für den Thread.
Auf das Gerät bin ich gespannt.
Danke für den Thread.
Auf das Gerät bin ich gespannt.
"Music is easy to miss for the listener who thinks his job is to concentrate on the sound."
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 12:27
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Für 899 € wäre es natürlich immer noch ein Hammer Preis, mit den genannten Features. Endlich Mal ein guter stationärer KHV, welchen man mit Bluetooth zuspielen kann.
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Ich würde 900€ angesichts 500-700 $ für eine absolute Frechheit halten. Aber warten wir mal auf die endgültigen Zahlen.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 12:27
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Das hat im Normalfall eher eine steuerliche Relevanz, du solltest dich also beim deutschen Fiskus darüber beschweren.RunWithOne hat geschrieben: ↑Sa 20. Mär 2021, 12:39 Ich würde 900€ angesichts 500-700 $ für eine absolute Frechheit halten. Aber warten wir mal auf die endgültigen Zahlen.
- Firschi
- Moderator
- Beiträge: 5886
- Registriert: So 2. Okt 2016, 21:33
- Wohnort: Freiburg
- Has thanked: 37 times
- Been thanked: 145 times
- Kontaktdaten:
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Bitte in den Startposts die Quellen der Bilder und Informationen verlinken 
Ich denke, sich bezüglich des Preises über ungelegte Eier aufzuregen werde ich dieses Mal auslassen. Was den KHV-Teil angeht, konkurriert dieses Gerät wohl mit diversen anderen THX Modellen und Gustard H16, Topping A90, etc., oder? DAC und BT an Bord sind natürlich wesentliche Unterschiede und, je nach Anwendung, Vorteile.

Ich denke, sich bezüglich des Preises über ungelegte Eier aufzuregen werde ich dieses Mal auslassen. Was den KHV-Teil angeht, konkurriert dieses Gerät wohl mit diversen anderen THX Modellen und Gustard H16, Topping A90, etc., oder? DAC und BT an Bord sind natürlich wesentliche Unterschiede und, je nach Anwendung, Vorteile.
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Leider sind noch nicht viele infos verfügbar. Ein kleiner Bruder Fiio K7, und ein FiiO M17 Portable Desktop Player sind für dieses jahr auch angekündigt.
https://hifigo.com/blogs/news/fiio-anno ... op-dac-amp
https://www.head-fi.org/threads/fiio-k9 ... ce.952664/
https://hifigo.com/blogs/news/fiio-anno ... op-dac-amp
https://www.head-fi.org/threads/fiio-k9 ... ce.952664/
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Da hoffe ich mal für uns alle, das du nicht beim Finanzamt oder im Import arbeitest.maerchenmann hat geschrieben: ↑Sa 20. Mär 2021, 12:41Das hat im Normalfall eher eine steuerliche Relevanz, du solltest dich also beim deutschen Fiskus darüber beschweren.

Aber mal Spaß beiseite und zurück zu den Fakten. Hoffen wir mal, das sie ihr Arbeit diesmal ordentlich gemacht haben und es keines Bugs gibt. Das Poti keine Gleichlaufproblene hat usw.
Netzteil im Gerät und die vielen Anschlüsse gefallen wir gut. Man hätte auch zumindest bei 6.3mm 2 Anschlüsse spendiert können.
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
-
- Mitglied
- Beiträge: 70
- Registriert: Mo 8. Mär 2021, 12:27
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Nein, mit dem FAmt habe ich nichts am Hut, ist ja aber mit dem iPhone auch immer, dass die bei der Vorstellung in den USA weniger kosten, als nachher hier bei uns, die müssen die Steuern glaube ich auch nicht im Preis nennen, in Deutschland muss man das jedoch.
Von stationären Geräten bin ich etwas abgekommen, mir sagen die mobilen Varianten sprich DAP etwas mehr zu, den M15 hatte ich auch im engeren Kreis, habe mich dann aber für den Hiby entschieden, weil ich erstens unter meinem gesetzten Limit von 1000 € geblieben bin und zweitens das Android beim Hiby etwas aktueller ist. Allerdings weiß ich gar nicht wie sie den M15 mit einen M17 toppen wollen, da ist doch alles State of the Art.
Von stationären Geräten bin ich etwas abgekommen, mir sagen die mobilen Varianten sprich DAP etwas mehr zu, den M15 hatte ich auch im engeren Kreis, habe mich dann aber für den Hiby entschieden, weil ich erstens unter meinem gesetzten Limit von 1000 € geblieben bin und zweitens das Android beim Hiby etwas aktueller ist. Allerdings weiß ich gar nicht wie sie den M15 mit einen M17 toppen wollen, da ist doch alles State of the Art.
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Wenn der noch einen EQ wie mein Adi-2 hätte würde ich gleich zuschlagen.
Gruß Dan
Your Resident Estatologist
Your Resident Estatologist
-
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 17:18
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 18 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Hat doch heute jeder software Player. Unwahrscheinlich, das hifi Hersteller sich den Aufwand mit DSP Software ans Bein binden.
Mal sehen was Fiio für einen Preis aurufen kann, solche Kombigeräte gibt es doch mittlerweile wie Sand am Meer.
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Leider nicht die Streaming apps von iPhone oder iPad.
Gruß Dan
Your Resident Estatologist
Your Resident Estatologist
-
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 17:18
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 18 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Ach so, da ich selber nur Audiodateien höre übersehe ich gerne mal das andere hier Streaminganbieter benutzten.
Wie sieht dein Setup normalerweise aus? iPad/ iPhone über USB zum RME?
Wie sieht dein Setup normalerweise aus? iPad/ iPhone über USB zum RME?
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Ja sowas wie ein (Android)-DAP mit Streaming usw. als stationäre Ein-Gerätelösung mit ordentlich Dampf und Bibeln verschiedenen Ausgängen gibt es irgendwie nicht? Steuerbar dann übers Handy. Ein UAPP direkt in einem dicken KH-Amp fände ich super.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 471
- Registriert: Mi 14. Mär 2018, 17:18
- Has thanked: 21 times
- Been thanked: 18 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Cocktail Audio baut solche Geräte, ich glaube die haben sogar welche mit Röhren-Verstärkern. Kenne ich mich aber nicht mit aus.
Das wäre mal ein Thema, was man an anderer Stelle in Forum genauer beleuchten könnte.
Das wäre mal ein Thema, was man an anderer Stelle in Forum genauer beleuchten könnte.
- Bookutus
- Mitglied
- Beiträge: 165
- Registriert: Mo 3. Okt 2016, 22:38
- Has thanked: 3 times
- Been thanked: 3 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Tolles Konzept und überzeugende Tech Facts. Aber dieses Design..... FiiO braucht unbedingt einen guten Produktdesigner.....
Ich weiß, ist Geschmacksache und auch nur meine Meinung..... ;-)

Ich weiß, ist Geschmacksache und auch nur meine Meinung..... ;-)
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Leider nein, mein Camera Connention Kit hat über USB einwandfrei die digitalen Daten An andere Dacs wie zB Chord Mojo übertragen, beim ADI tut es leider bei mir nicht. Deshalb muss ich entweder den HifiM8 oder das Apple TV dazwischenschalten und dann per Toslink in den ADI-2. Umständlich nutze deshalb meist msin MAC als Quelle.
Deshalb würde ich ja prinzipiell so ein Gerät mit Bluetooth 5.0 das per AAC die Daten drahtlos übertragen kann vorziehen.
Gruß Dan
Your Resident Estatologist
Your Resident Estatologist
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Hallo, Gerät soll ab Mai official verfügbar sein. Bin gespannt, Verstärkerleistung bei 300 Ohm soll noch bei 1080 MW liegen
Hoffentlich wird er Updatefähig sein dank USB-C erweiterungen, durch Klanganpassungen, Equalizer, Funktionen etc.

-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Costa quanta? Weißt du eventuell schon etwas?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Laut Fiio soll der Preis vermutlich zwischen 500 und 700 US-Dollar liegen. In Deutschland gehe ich von 800€+ aus.
- kds315
- Mitglied
- Beiträge: 3386
- Registriert: Di 28. Jul 2020, 13:26
- Has thanked: 622 times
- Been thanked: 439 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
220Volt (im Bild) - hallo, hat da jemand gepennt??
Höre mit verschiedenen STAX KH + Verstärkern für STAX
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
> Alles was ich hier poste stellt meine persönliche Erfahrung dar und
ist nicht als Werbung für ein Produkt oder Hersteller zu verstehen <
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
3 Gainstufen, das könnte funktionieren. Ansonsten frage ich mich wer ernsthaft 2,7W an 32 Ohm braucht?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
- Daiyama
- Mitglied
- Beiträge: 2535
- Registriert: Fr 11. Aug 2017, 10:30
- Has thanked: 531 times
- Been thanked: 242 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Damit der Strom schön schnell fließt!
Nix Watt, nix Dynamik.
Nix Watt, nix Dynamik.
Roon+HQP|Holo Audio Cyan 2|Violectric HPA V550, Cayin HA-3A, High-Amp Antares V2-SRPP|DCA E3, ZMF Vérité Closed + Atrium Closed, Meze Empyrean II, Focal Clear, Stax: SR-009
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
Roon ARC|Cayin RU7|Audirect Team1|UM Mest MK2+Yanyin Moonlight+Sennheiser IE600
-
- Mitglied
- Beiträge: 3502
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
- Has thanked: 228 times
- Been thanked: 112 times
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Headroom ist natürlich gut. Aber sagt denn die Leistung allein etwas über die Stromlieferfähigkeit aus?
Suchst du noch oder hörst du schon?
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
PC/WiiM Pro + Violectric V850+280 / WiiM Ultra + V222 》Heddphone Two / Focal Clear + Elear + Celestee
Astell&Kern SP2000T 》E3000 / Penon Serial + Turbo / Thieaudio V16 Divinity
Re: Fiio K9 Pro: das stationäre topmodel
Nein siehe meine Antwort im Thread Stromlieferfähigkeit
Gruß Dan
Your Resident Estatologist
Your Resident Estatologist