Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
-
- Mitglied
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Fragen ist natürlich ok. Ich fürchte nur das Sennheiser sagt, es ist ein "Drop" Produkt. So ist das idR mit dem umgelabelten Sachen. Kds kann uns ja informieren, wir es ausgegangen ist.
Klar ist es ökologischer Unsinn, das Ding einmal um die Welt zu schicken.
Klar ist es ökologischer Unsinn, das Ding einmal um die Welt zu schicken.
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Der Kaufvertrag wurde zwischen Drop und Klaus geschlossen. Nur wenn Sennheiser äußerst kulant wäre, würden sie hier "ohne Umweg" die Garantie umsetzen.
Ausgleich für die Wertminderung und selbst löten wäre für mich auch okay.
Ausgleich für die Wertminderung und selbst löten wäre für mich auch okay.
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Die USA sind immer noch kein Mitglied der EU. Alles, was es hier an übergreifenden Verbraucherrechten gibt, gilt nicht.
Vielleicht hilft Sennheiser pragmatisch. Focal beispielsweise tut das nicht.
Vielleicht hilft Sennheiser pragmatisch. Focal beispielsweise tut das nicht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Beyerdynamic macht es auch nicht. Ich hatte mal wegen des DT177X und A&K -KH angefragt.
Da wird Klaus auf den guten Willen von Sennheiser angewiesen. Vielleicht gibt es auch Verträge, die dies verhindern. Vielleicht bieten sie das auch einfach auf Grund des Preises nicht an. Wird gern vergessen, Service kostet auch Geld.
Da wird Klaus auf den guten Willen von Sennheiser angewiesen. Vielleicht gibt es auch Verträge, die dies verhindern. Vielleicht bieten sie das auch einfach auf Grund des Preises nicht an. Wird gern vergessen, Service kostet auch Geld.
-
- Mitglied
- Beiträge: 402
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Selber löten setzt voraus, daß es sich tatsächlich um einen Wackler oder ne kalte Lötstelle handelt.
Da es meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen ist daß evtl. eine Schwingspule defekt ist würde ich versuchen den KH bei Drop umzutauschen oder zurückzugeben gegen vollen Wertausgleich.
Da es meiner Meinung nach nicht von der Hand zu weisen ist daß evtl. eine Schwingspule defekt ist würde ich versuchen den KH bei Drop umzutauschen oder zurückzugeben gegen vollen Wertausgleich.
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Nun, es ist noch komplizierter; ich habe den gebraucht gekauft, "mit noch Garantie drauf" und habe die originale Rechnung. Nur hilft mir das auch nicht weiter ggü DROP, die ja richtigerweise der Ansprechpartner wären. Zu Sennheiser schicken und reparieren lassen auf eigene Kosten wird sich nicht lohnen gemessen am Kaufpreis vermute ich einmal.
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Das macht es natürlich nochmal komplizierter, Klaus, schöner Mist
Ich finde es sehr schade, dass dir dieser Defekt dieses eigentlich so gute Hörerchen madig macht.

Ich finde es sehr schade, dass dir dieser Defekt dieses eigentlich so gute Hörerchen madig macht.
-
- Mitglied
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Dann würde ich selbst Hand anlegen. Den haben doch viele hier im Forum. Vielleicht kennt jemand die Stelle zu ansetzen.
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Genau das war mein Ansatz ;-)RunWithOne hat geschrieben: ↑Sa 9. Jan 2021, 12:53Dann würde ich selbst Hand anlegen. Den haben doch viele hier im Forum. Vielleicht kennt jemand die Stelle zu ansetzen.
-
- Mitglied
- Beiträge: 402
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Ah, OK, dann macht es schon Sinn den KH so schonend wie möglich selber zu verarzten.
Wie du schon sagst, gemessen am Kaufpreis darf es natürlich nicht zu Aufwändig werden.
Ich würde bevor ich den Hörer öffne wenigstens testen ob sich die Aktion überhaupt lohnt.
Hast du ein Meßgerät, oder kennst du jemanden der jemand kennt....?
So kannst du in ein paar Sekunden feststellen ob sich die Unterbrechung im Hörer oder außerhalb (Kabel/Stecker) befindet.
Ich könnte mir auch gut vorstellen daß du auf YouTube ein Video findest wie man einen HD 580/600/650/660 öffnen kann.
Die versch. Modelle dürften vom Gehäuse alle ähnlich konstruiert sein.
Mehr fällt mir sonst nicht ein.
Wie du schon sagst, gemessen am Kaufpreis darf es natürlich nicht zu Aufwändig werden.
Ich würde bevor ich den Hörer öffne wenigstens testen ob sich die Aktion überhaupt lohnt.
Hast du ein Meßgerät, oder kennst du jemanden der jemand kennt....?
So kannst du in ein paar Sekunden feststellen ob sich die Unterbrechung im Hörer oder außerhalb (Kabel/Stecker) befindet.
Ich könnte mir auch gut vorstellen daß du auf YouTube ein Video findest wie man einen HD 580/600/650/660 öffnen kann.
Die versch. Modelle dürften vom Gehäuse alle ähnlich konstruiert sein.
Mehr fällt mir sonst nicht ein.
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Also ich habe den aufgemacht, "Plastik Fantastic" das ganze, alles gesteckt oder geklemmt. Analyse zeigt, dass durch leichten Druck auf die Verbindung Stecker-Anschluss und (vergossenem) Verbindungsteil hin zur Schwingspule wieder Kontakt hergestellt werden kann. Weil ich nichts hatte, diesen leichten Druck herzustellen, habe ich nach verschiedenen wirksamen Druckpunkten gesucht (so wie das mein Physiotherapeut an mir macht - grins) und gefunden, dass man das auch am Stecker aussen bewerkstelligen kann, da sich dieser Druck nach innen überträgt. Da ich nicht an die Drähte oder Kontakte innen komme, habe ich etwas herumexperimentert und endlich gefunden, dass ein dünnes Keilchen diesen Druck erzeugen kann - was mit den Ende eines schwarzen Nylon-Kabelbinders erzeugt werden kann (und nicht gross auffällt). Kleines Stück abgeschnitten und mit dem Stecker eingeklemmt - spielt.
Nicht die echte ingenieurmässige Lösung, ich weiss, aber besser als das Teil zu verschrotten oder für zuviel Geld instandsetzen zu lassen bei Sennheiser. Und rückstandslos reversierbar und ohne jegliche Beschädigung des Hörers...
Mal schauen wie sich das macht über die Zeit...
Nicht die echte ingenieurmässige Lösung, ich weiss, aber besser als das Teil zu verschrotten oder für zuviel Geld instandsetzen zu lassen bei Sennheiser. Und rückstandslos reversierbar und ohne jegliche Beschädigung des Hörers...
Mal schauen wie sich das macht über die Zeit...
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Aber ganz dicht dran
-
- Mitglied
- Beiträge: 402
- Registriert: So 11. Mär 2018, 18:07
- Wohnort: 73527 Schwäbisch Gmünd
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Ein guter Ingenieur muss improvisieren können

Freut mich dass es (zumindest vorläufig) geklappt hat und daß die Schwingspule offensichtlich nicht durch ist.
Vielleicht lässt sich im laufe der Zeit eine Lösung finden wie man an besagter Stelle doch noch eine Lötverbindung herstellen kann.
Viel Spaß mit deinem 58x.
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Danke, ist improvisiert, aber geht....
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Man muss sich nur zu helfen wissen, Klaus. Viel Spaß mit dem HD58X 

-
- Mitglied
- Beiträge: 1857
- Registriert: Mi 27. Sep 2017, 17:33
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
hi hi, Dankeschön! Da werd ich ja ganz rot... 
Das Teil spielt immer noch gut soweit...

Das Teil spielt immer noch gut soweit...
Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Hallo zusammen,
meiner ist auch angekommen und wird noch am IPad Pro mit Dockingstation betrieben, welches seine Sache recht gut macht, besser als am Handy.
Klanglich auf jeden Fall als sehr gut zu bezeichnen. Luft nach oben geht immer, aber in der Preisklasse schon super, schlägt den Fidelio X1 leider, für mein Empfinden, schon deutlich.
Mein Sohn, acht Jahre alt, mit ihm höre ich öfter zusammen über Kopfhörer, sagt, das ist der beste Kopfhörer, der Klang gefällt ihm. Er hat den Superlux 681, den er auch mag.
Ich bin begeistert. Jetzt noch ein KHV, mal sehen was da noch geht. Meine Idee ist ein IFi Xcan mobil oder Fiio K5 Pro stationär. Ist der Q5s tatsächlich so gut? Jetzt gehts an die nächsten KH. HD 6x und 660s plus Focal Elax und evtl. der HE 4xx interessiert mich auch noch. Schlimme Sache das ....
meiner ist auch angekommen und wird noch am IPad Pro mit Dockingstation betrieben, welches seine Sache recht gut macht, besser als am Handy.
Klanglich auf jeden Fall als sehr gut zu bezeichnen. Luft nach oben geht immer, aber in der Preisklasse schon super, schlägt den Fidelio X1 leider, für mein Empfinden, schon deutlich.
Mein Sohn, acht Jahre alt, mit ihm höre ich öfter zusammen über Kopfhörer, sagt, das ist der beste Kopfhörer, der Klang gefällt ihm. Er hat den Superlux 681, den er auch mag.
Ich bin begeistert. Jetzt noch ein KHV, mal sehen was da noch geht. Meine Idee ist ein IFi Xcan mobil oder Fiio K5 Pro stationär. Ist der Q5s tatsächlich so gut? Jetzt gehts an die nächsten KH. HD 6x und 660s plus Focal Elax und evtl. der HE 4xx interessiert mich auch noch. Schlimme Sache das ....
Viele Grüße
Michael

Michael

Re: Massdrop x Sennheiser HD 58X Jubilee Headphones
Zum 660S wirst du keine allzu großen Unterschiede ausmachen können.
Der neue HE400i 2020 ist ja grad auf Rundreise, da wird es hier bald was zu lesen geben.
Der neue HE400i 2020 ist ja grad auf Rundreise, da wird es hier bald was zu lesen geben.