Die Suche ergab 685 Treffer
- Di 10. Okt 2023, 11:07
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Ergänzung zum AKG702 - HD650; Clear; AH-D7200;.. ?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2690
Re: Ergänzung zum AKG702 - HD650; Clear; AH-D7200;.. ?
Als Gegenpol zum K701 werfe ich noch die Denon D2000 oder TH-X00 Mahagony ins Rennen. Spaßmachende Allrounder. Statt dem HD650 eher den HD600. Ich höre fast nur Metal und die vier genannten Hörer glänzen dort in meinen Augen. Beyerdynamic DT880 auch SEHR (wenn man im den 9kHz Peak nimmt!!) Ansonsten...
- Di 10. Okt 2023, 10:26
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Superlux HD 681 - 2x32Ohms
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1701
Re: Superlux HD 681 - 2x32Ohms
Erste Korrektur über SineGen per Gehör:
Schön stressfreier Hörer.
Nun warte ich dass mein Leder trocknet.
Zusammenfügen der beiden Kurven:
Schön stressfreier Hörer.
Nun warte ich dass mein Leder trocknet.

- Di 10. Okt 2023, 10:15
- Forum: EQ, VST, Convolver
- Thema: Equalizer APO
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13784
Re: Equalizer APO
Ich nutze das Progrämmchen immer noch. Für mich ist das eine Programmierumgebung für die Audioverarbeitung unter Windows. Meine OpenBaffles wären ohne nicht möglich gewesen. Ziel nach wie vor: Eine wirkungsgradstarke Ansammlung guter PA-Chassis und Breitbänder zusammenfügen. Funkltionsumfang ist sch...
- Mo 9. Okt 2023, 18:44
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 103447
Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Unsägliches Gamingheadset: Cobra E-Blue
und überraschend guter Superlux HD 681
Welch ein Downgrade nach all den schönen Sachen, wie Stax, HD800 Anny, LCD3, Hifiman HE5-LE, Beyer T1 und dem tollen TH-X00 Mahagony.
Aber Umgewöhnung ist alles!
und überraschend guter Superlux HD 681
Welch ein Downgrade nach all den schönen Sachen, wie Stax, HD800 Anny, LCD3, Hifiman HE5-LE, Beyer T1 und dem tollen TH-X00 Mahagony.
Aber Umgewöhnung ist alles!
- Mo 9. Okt 2023, 18:41
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Superlux HD 681 - 2x32Ohms
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1701
Re: Superlux HD 681 - 2x32Ohms
Erste Zielsetzung:
Optisch:
Kopfband gegen Leder tauschen
Kabelmikrofonie bedämpfen (Gewebe-Schlauch?)
Polster gegen DT880 schwarz tauschen (falls passend)
Akustisch:
etwas gezieltes modden, wenn ich messen kann -
sonst meine persönliche Entzerr-Kurve erstellen
Optisch:
Kopfband gegen Leder tauschen
Kabelmikrofonie bedämpfen (Gewebe-Schlauch?)
Polster gegen DT880 schwarz tauschen (falls passend)
Akustisch:
etwas gezieltes modden, wenn ich messen kann -
sonst meine persönliche Entzerr-Kurve erstellen
- Mo 9. Okt 2023, 17:32
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Superlux HD 681 - 2x32Ohms
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1701
Re: Superlux HD 681 - 2x32Ohms
Hier bei Interesse die Entzerrung für EQ-APO: GraphicEQ: 20 0; 22 6; 23 6; 25 5.7; 26 5.4; 28 4.8; 30 4.1; 32 3.5; 35 2.7; 37 2.3; 40 1.8; 42 1.5; 45 1; 49 0.6; 52 0.3; 56 -0; 59 -0.3; 64 -0.4; 68 -0.2; 73 -0.2; 78 -0.4; 83 -0.6; 89 -0.5; 95 -0.4; 102 -0.7; 109 -1; 117 -1.3; 125 -1.7; 134 -1.8; 143 ...
- Mo 9. Okt 2023, 16:56
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Superlux HD 681 - 2x32Ohms
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1701
Superlux HD 681 - 2x32Ohms
Hello there! Welch ein Jahr das hier war. Nur ein krüppeliges Gamingheadset mit Kanalungleichheit, jede Menge Probleme in allen Lebenslagen...aber durch Zufall mal wieder dem Hobby gefröhnt: Einen gebrauchten Superlux HD 681 ergattert, den jemand dabei hatte. Meine Adleraugen erblickten ihn sofort:&...
- Fr 31. Mär 2023, 01:03
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Universum Vintage Kopfhörer , need help ...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2368
Re: Universum Vintage Kopfhörer , need help ...
Wenn da 8 Ohm LS verbaut sind, dann nimm den Übertrager raus. Schneide die Litzen ab und ab in den LS-Ausgang eines Verstärkers. Mit Hifiman habe ich das damals auch gemacht. Spannungsteiler (2 Widerstände pro Kanal - einer in Serie - der andere parallel) wird aber wohl vonnöten sein. Sieht aber int...
- Do 23. Feb 2023, 01:01
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Preisratio Kopfhörer zu Lautsprecher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5939
Re: Preisratio Kopfhörer zu Lautsprecher
Wie gesagt, ich habe den Monacor SP205/8 (Stückpreis: um 19.00') und als Tieftöner tatsächlich 4x billige 18cm Tieftöner aus "Life" Lautsprechern (oh ich sehe gerade, dass die "Sticker" noch dran sind: Life L 8992 V/10/00) https://www.radiomuseum.org/r/medion_life_3_wege_saeulen_...
- Fr 10. Feb 2023, 10:18
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
- Antworten: 54
- Zugriffe: 16771
Re: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
Nein falsch verstanden...die Raummoden im Bass sind ein Klacks mit Open Baffle. Es sind die Resonanzen der Bretter (Baffle step) die ich rausfilter. Guck dir die Kurve an. Das ist außer den kleinen sichtbaren Knubbeln fast wie Lehrbuch Open Baffle im Bass abgestimmt. Mit allen normalen geschlossen/B...
- Fr 10. Feb 2023, 10:11
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Preisratio Kopfhörer zu Lautsprecher
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5939
Re: Preisratio Kopfhörer zu Lautsprecher
Früher hätte ich die meisten KH ab der Klasse eines Hifiman HE-4 schon äquivalent zu den gehobenen Lautsprechern (selbstbauklasse ab 600€)in Transparenz und Durchhörbarkeit bewertet. Effektiv ist die Raumakustik das relevanteste. Bass ist bei den meisten KH besser -> ausser der Raum ist optimiert. N...
- So 5. Feb 2023, 15:45
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
- Antworten: 54
- Zugriffe: 16771
Re: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
Freut mich daß es bei Dir voran geht :top: bei mir wird's noch lange dauern :wall: was meinst Du mit Mehrkanal + 2 Endstufen ??? geht's Richtung surround (weil du den Film nanntest) oder willst BB's und TT getrennt ansteuern , quasi 4-Kanal ? Jap, diskrete Kanäle für jeden Chassiszweig. Aktuell tre...
- Mo 30. Jan 2023, 19:04
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
- Antworten: 54
- Zugriffe: 16771
Re: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
Es sieht bekloppt aus...ja. Ich habe vor kurzem als Vergleich meine Lieblings Philips BBs in geschlossenem Gehäuse und dazu der 20er Philips in geschlossenem Subwoofer Gehäuse. Ganz ehrlich? Das hat keinerlei Chance gegen die OBs gehabt. Also ich bleibe bei dem Prinzip. Mein Endsysten wird ein 20er ...
- Do 19. Jan 2023, 00:29
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
- Antworten: 54
- Zugriffe: 16771
Re: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
chja vergessen: Aktuelle EQ-Kurve, die ich nun durch die Messung per Room EQ Wizards AutoEQ (mit eingegebener Target-Kurve) ermittelt habe: Die Kurve habe ich wieder rückgängig gemacht. Also sieht es wieder wie anfangs aus. Es war eine Messung mit einem schlechten Mikrofon von einem Head-Set. Also ...
- Fr 30. Dez 2022, 15:50
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 103447
Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Achja, zum Beyerdynamic T1.3 -> der sieht echt beschissen aus im Vergleich zu den anderen beiden. Fand den T1 immer richtig hübsch und unter den konventionellen einfachen KH-Konstruktionen ist er optisch mein Favorit gewesen. Der HD800 war der "moderne" Favorit. Die Fostex TH-X00 Reihe mei...
- Fr 30. Dez 2022, 15:47
- Forum: Kopfhörer Messungen
- Thema: Gibt es ein Tool, womit man Frequenzmessungen von Oratory1990 vergleichen kann
- Antworten: 6
- Zugriffe: 5091
Re: Gibt es ein Tool, womit man Frequenzmessungen von Oratory1990 vergleichen kann
Es sind doch normale txt Dateien, wo der Frequenzgang drin steht, richtig? Dann müsste es eigentlich möglich sein mit dem Room EQ Wizard diese Messungen zu öffnen. Da kannst du auch beliebig viele Messungen übereinander legen. Dürfte somit exakt deinen Anforderungen entsprechen. Link findest du ganz...
- Fr 30. Dez 2022, 15:44
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 103447
Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Da frage ich mich wirklich, wie der T1.1 mit meinem Mod da abschneiden würde. Ich habe nur die 1.er Version jemals gehabt und/oder gehört. Damals durch einen Mod sogar einen T1 zerstört. Da wollte ich die Treiber selbst abschrauben und eigentlich in ein DT880 Gehäuse einsetzen (und umgekehrt -> DT88...
- Fr 30. Dez 2022, 10:09
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
- Antworten: 54
- Zugriffe: 16771
Re: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
Achja vergessen: Aktuelle EQ-Kurve, die ich nun durch die Messung per Room EQ Wizards AutoEQ (mit eingegebener Target-Kurve) ermittelt habe: neueq1.jpg Es gefällt mir so auch etwas besser. Wie erwähnt profitiert Percussion sehr davon. Ich finde es immer wieder faszinierend, wie laut ich hören kann, ...
- Fr 30. Dez 2022, 09:54
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 103447
Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Der DT990 Manufaktur mit den silbernen Polstern und etwas EQ kommt schon verdammt nah an den T1.2. Ohne Modding. Ja ich gebe auch ganz offen zu -> Damals fand ich den T1 nicht wirklich besser als den DT880. Ich fand den T1 wirklich geil, wenn er die Filzscheiben drin hatte. Habe dazu ja die Messung...
- Fr 30. Dez 2022, 09:48
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
- Antworten: 54
- Zugriffe: 16771
Re: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
Wirklich nette Konstruktion von dir. Optisch weiss ich aber nicht, ob sie mir wirklich gefallen. Finde die Grundidee der getrennten Kammern schon lange sehr fein. Vielleicht fehlt mir nur die Holzoptik (schönes Furnier) bei deinen Boxen. Was mir gerade noch auffällt -> Führe die Anschlußkabel doch d...
- Do 29. Dez 2022, 01:52
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 103447
Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Hmmm...vielleicht sollte ich den DT990 mal ausprobieren. Mir gefällt der DT880 von der Optik her schon immer so gut. Wie kann man ihn am ehesten vergleichem? Ich kenne halt nur T1 V1 (+ FilzMod was ihn wesentlich besser machte), DT770 600 Ohm Edition (der war fein), DT880 600 Ohm und den viel zu unb...
- Mi 28. Dez 2022, 10:13
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
- Antworten: 54
- Zugriffe: 16771
Re: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
So, die "No-Baffles" lege ich vorerst auf Eis und zwar solange, bis ich eine sinnige Umsetzung gefunden habe. Alternative wäre wohl die Schallwand so schmal wie die Chassis-Umrandung zu gestalten. Es ist also eher das Problem der Stabilität, anstatt eines Klangproblems. Der Klang ist nämli...
- Mo 26. Dez 2022, 12:09
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
- Antworten: 54
- Zugriffe: 16771
Re: Progression im Boxenbau = Regressionen zum Brett hin
monaob2.jpg Der Farbton ist wieder wesentlich dunkler geworden, als gewollt, aber immerhin etwas knalliger. Vielleicht bekomme ich die Zweite heute auch noch fertig. Macht optisch nun wesentlich mehr her. Stück für Stück wachsen sie zu etwas tollem heran. Gestern probierte ich mit dem Billigmikrofo...
- Mi 21. Dez 2022, 17:52
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 103447
Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Achja, aus den Modding-Tagen fällt mir noch wieder ein, dass der DT880 Treiber (der ja bei 770/880/990 immer identisch ist - nur unterschiedlich bedämpft) sehr weich aufgehangen (also der cms-Wert, wenn wir von T&S Parametern sprechen würden) ist. Dementsprechend konnte der ohne Dämpfung dann au...
- Mi 21. Dez 2022, 10:53
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 103447
Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Ja, das ging mir genauso. Ich hatte ihn damals auch nur mit EQ gehört. Ohne EQ war er auch noch gut anhörbar. Damals habe ich den DT880 garnicht erst probiert, weil ich dachte, dass er mir wegen des Peaks nicht zusagen würde. War ein großer Irrtum, da ich ihn von den damaligen großen Drei eigentlich...
- Mi 21. Dez 2022, 09:11
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 103447
Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Der DT880 ist da definitiv mein Favorit und er würde nur einen Anti-Peak EQ bekommen. Besorg dir einen DT880, aber unbedingt mit den 600 Ohm Treiberchen. Vielleicht als Rückläufer direkt von Beyer, gebraucht EKA etc. für noch kleineres Geld, mit ein bissel Glück und Geduld zweistellig. Unschlagbare...
- Mi 21. Dez 2022, 09:08
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Von Software-EQ zu festem Hardware EQ
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2492
Re: Von Software-EQ zu festem Hardware EQ
Ein paar genauere Erläuterungen: Hier übrigens nochmal die aktuelle Kurve, die ich halt umsetzen möchte: eq1.jpg Sieht selbstverständlich sehr wild aus. Das ist aber halt das Ergebnis, wenn man sich mit Open Baffles beschäftigt, die so breit wie der Breitbänder sind. Unterhalb der Frequenz, die durc...
- Mi 21. Dez 2022, 08:00
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Von Software-EQ zu festem Hardware EQ
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2492
Re: Von Software-EQ zu festem Hardware EQ
Also um es zu präzisieren: Ich habe aktuell Blut bei Open Baffles geleckt. Um nicht so limitiert zu bzgl. dem Abstrahlverhalten baue ich sie extrem schmal - bzw. aktuell versuche ich es auch ganz ohne Schallwand (im LS Bereich hier zu sehen). Dafür nutze ich schon den EQ APO (unzählige frei programm...
- Mo 19. Dez 2022, 10:04
- Forum: Lautsprecher
- Thema: Von der Needle zur Scimitar
- Antworten: 36
- Zugriffe: 10432
Re: Von der Needle zur Scimitar
Ah ok, die Reihenfolge hatte mich verwirrt. 

- So 18. Dez 2022, 05:33
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Von Software-EQ zu festem Hardware EQ
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2492
Von Software-EQ zu festem Hardware EQ
Mein Zitat aus dem Open-Baffle Projekt von mir: Bis ich es Voll-Aktiv fahre, werde ich noch die FQW optimieren und als generelle Zusatz-Aufgabe werde ich auch nochmal versuchen eine rein passive Version zu realisieren -> damit ich auch ohne EQ klar komme. Würde dann versuchen die Filter aktiv nachzu...