Die Suche ergab 2612 Treffer

von Robodoc
Fr 30. Dez 2022, 14:28
Forum: Kopfhörer
Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Antworten: 257
Zugriffe: 70136

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Ui, schwierige Frage. Ich habe tatsächlich keinen dauerhaften Favoriten. Der Clear ist da und bleibt, der T1.2 ist da und bleibt. Der T1.2 spielt etwas heller, der Clear ist impulstreuer und schneller. Je nach Genre könnte man da hin und her wechseln. Aber tatsächlich höre ich wochenlang oft nur mit...
von Robodoc
Fr 30. Dez 2022, 10:24
Forum: Kopfhörer
Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Antworten: 257
Zugriffe: 70136

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Der T1 gefiel mir eigentlich immer gut. Den ersten T1 habe ich mir nie geleistet, bin aber drum rum geschlichen und war einige Male kurz davor zuzuschlagen. Habe ich dann doch nicht gemacht, auch weil dieser T1 sehr Beyertypisch klang (wie mein T90 aus der Zeit) und für mich nur mit dem Filzmod ertr...
von Robodoc
Do 29. Dez 2022, 11:32
Forum: Kopfhörer
Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Antworten: 257
Zugriffe: 70136

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Aber für die Insel kann es nur einen geben - hmmm, welcher ist es? :kh: Wenn ich unbedingt müsste, würde ich mich von den DTs trennen und den T1.2 behalten. Er hat einen etwas geringeren Beyerpeak, spielt etwas klarer und offener und trotzdem sonorer im Grundton. Dazu der knorrige Bass, sagte ich j...
von Robodoc
Mi 28. Dez 2022, 22:08
Forum: DIY
Thema: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Antworten: 150
Zugriffe: 48093

Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer

Volumio kannst du vom Smartphone aus bedienen. Wenns im gleichen WLAN ist, einfach im Browser http://volumio.local aufrufen, oder die IP falls bekannt. An ein USB Port von dem RPi packst du ein USB Stick (oder ne Festplatte) mit FLACs, an ein anderes Port ein einfaches USB-DAC, fertig. ODAC oder ein...
von Robodoc
Mi 28. Dez 2022, 19:18
Forum: Kopfhörer
Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Antworten: 257
Zugriffe: 70136

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Die Beyerdynamic Hörer DT880, DT990 und T1.2 haben bei mir auch alle Sennheiser-Hörer verdrängt. Die DTs hier haben alle die 600 Ohm Treiber. Und ja, beide DTs spielen heller als der T1.2 und alle drei spielen heller als der HD58x oder der HD650. Aber eben auch klar, präzise und transparent, mit dem...
von Robodoc
Mi 28. Dez 2022, 18:29
Forum: Kopfhörer
Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Antworten: 257
Zugriffe: 70136

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

In dem Zuge hatte ich dann die Idee, die Analytical Pads des 1990 auf dem DT880 zu probieren und war sehr angetan. Zumindest nach meinem Hörempfinden verliert der DT880 damit das latent Vorlaute im Hochton und gewinnt Drive und Substanz im Grundton und Bass. Das Schöne dabei ist, dass die fast elek...
von Robodoc
Mi 28. Dez 2022, 15:33
Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
Thema: Ibasso DX 240 (und mögliche Player Apps), Erfahrungsbericht
Antworten: 11
Zugriffe: 1825

Re: Ibasso DX 240 (und mögliche Player Apps), Erfahrungsbericht

Danke für das Review.

Ich habe tatsächlich schon mal überlegt, ob ich mir den holen sollte. Ich besitze ja allerlei AMP Module für den DX200, und natürlich den DX200. Der funktioniert auch noch zufriedenstellend.

Was muss man denn genau tun, um die AMP Module für den DX240 umzubauen?
von Robodoc
Mo 26. Dez 2022, 17:33
Forum: Audiovista
Thema: Audiovista 2023
Antworten: 26
Zugriffe: 5782

Re: Audiovista 2023

Die Idee würde mich natürlich interessieren ... :top:
von Robodoc
So 25. Dez 2022, 12:30
Forum: Kopfhörer
Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Antworten: 257
Zugriffe: 70136

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

In dem Zuge hatte ich dann die Idee, die Analytical Pads des 1990 auf dem DT880 zu probieren und war sehr angetan. Zumindest nach meinem Hörempfinden verliert der DT880 damit das latent Vorlaute im Hochton und gewinnt Drive und Substanz im Grundton und Bass. Das Schöne dabei ist, dass die fast elek...
von Robodoc
So 25. Dez 2022, 11:54
Forum: Spotify Youtube und Co.
Thema: Sammelthread: Die besten Internet Radios
Antworten: 40
Zugriffe: 18851

Re: Sammelthread: Die besten Internet Radios

.... gerade von unterwegs. Datenbedarf ist aber im FLAC Modus recht hoch. Stimmt. Ich habe mir mal für eine längere Reise im Auto etliche Stunden vorab aufs Handy geladen, das klappte in FLAC auch nicht wegen der Datenmenge. Hab dann MP3 genommen, das ging dann und eigentlich habe ich auch unterweg...
von Robodoc
So 25. Dez 2022, 10:41
Forum: DIY
Thema: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer
Antworten: 150
Zugriffe: 48093

Re: Raspberry Pi 3 als Musikstreamer

Wenn du Volumio nutzt, kannst du dir das Display sparen. Volumio lässt sich gut über remote Internetseite oder vom Handy aus bedienen. Irgendwo hier (Edit: https://www.prof-x.de/forum/viewtopic.php?t=742 ) gibt's einen Thread zu meinem Volumio Primo, das ist eine Hardware-Variante mit Gehäuse, WLAN,...
von Robodoc
Fr 23. Dez 2022, 20:02
Forum: CD Corner
Thema: Jean-Michel Jarre - Oxymore
Antworten: 8
Zugriffe: 1215

Re: Jean-Michel Jarre - Oxymore

Csus2 hat geschrieben: Fr 23. Dez 2022, 18:50 Stax-Liebhaber kommen auch mal in den Genuss eines druckvollen Bass.
Ach, tatsächlich?
Du hast nicht allzu viel Erfahrung mit Stax, scheint jedenfalls so.
von Robodoc
Fr 23. Dez 2022, 12:11
Forum: Spotify Youtube und Co.
Thema: Sammelthread: Die besten Internet Radios
Antworten: 40
Zugriffe: 18851

Re: Sammelthread: Die besten Internet Radios

Na die Gründerin von RP. Ein Internetradio. Damit sind wir endlich wieder On Topic :yeah:
von Robodoc
Fr 23. Dez 2022, 11:48
Forum: Spotify Youtube und Co.
Thema: Sammelthread: Die besten Internet Radios
Antworten: 40
Zugriffe: 18851

Re: Sammelthread: Die besten Internet Radios

Stimmt, du bist ja aus Altersgründen ausgestiegen, Rebecca.
Mein Fehler, du machst halt immer noch einen sehr jugendlichen Eindruck, meine Liebste.
von Robodoc
Fr 23. Dez 2022, 11:36
Forum: Spotify Youtube und Co.
Thema: Sammelthread: Die besten Internet Radios
Antworten: 40
Zugriffe: 18851

Re: Sammelthread: Die besten Internet Radios

Ja, für die genaue Formulierung schon.
Aber unterschätze mich mal nicht, ich hab schon Gitarre gespielt, da hast du noch grün geschissen :bä:
von Robodoc
Fr 23. Dez 2022, 11:00
Forum: Spotify Youtube und Co.
Thema: Sammelthread: Die besten Internet Radios
Antworten: 40
Zugriffe: 18851

Re: Sammelthread: Die besten Internet Radios

Sie nutzt jetzt einen Ihrer Lieblingsakkorde auf der Gitarre, den Sekund-Terz-Vorhaltakkord auf dem Grundton C, als Forumsnick, um mit anarchischen Beiträgen in seriösen Audioforen ihr Unwesen zu treiben.
von Robodoc
Do 22. Dez 2022, 20:25
Forum: Spotify Youtube und Co.
Thema: Sammelthread: Die besten Internet Radios
Antworten: 40
Zugriffe: 18851

Re: Sammelthread: Die besten Internet Radios

Nö.

Der Volumio Primo ist per WLAN verbunden. Funktioniert.
von Robodoc
Do 22. Dez 2022, 20:00
Forum: Spotify Youtube und Co.
Thema: Sammelthread: Die besten Internet Radios
Antworten: 40
Zugriffe: 18851

Re: Sammelthread: Die besten Internet Radios

Technisch ist das alles erste Sahne, keine Frage. Flac, mehrere alternative Streams, Titel überspringen etc. ... das muss man erst mal stabil abliefern. Klappt aber tatsächlich. Am Ende des Tages muss man natürlich mit der Musikauswahl klarkommen. Ist mein Fall: eklektisch und wirklich liebevoll kur...
von Robodoc
Do 22. Dez 2022, 19:52
Forum: Spotify Youtube und Co.
Thema: Sammelthread: Die besten Internet Radios
Antworten: 40
Zugriffe: 18851

Re: Sammelthread: Die besten Internet Radios

Keine Ahnung ob man den zum Streamen braucht, ich glaube aber eher nicht, weil mein Volumio Primo zuhause auf Wunsch auch RP abspielt und ich wüsste nicht, wie der sich einloggen sollte.

Wenn du aber Favoritenlisten führen willst oder kommentieren, klar, dann brauchst du einen Account.
von Robodoc
Do 22. Dez 2022, 19:45
Forum: Spotify Youtube und Co.
Thema: Sammelthread: Die besten Internet Radios
Antworten: 40
Zugriffe: 18851

Re: Sammelthread: Die besten Internet Radios

Bei mir immer noch Radio Paradise. Da hat sich bei mir nichts geändert, RP wirkt jetzt "refurbished". Bill ist jetzt William und Rebecca ist weg :mrgreen: Die Musikauswahl und die Streamingqualität ist noch immer sensationell. Für meinen Geschmack jedenfalls. Und es gibt (ich glaube) 4 ver...
von Robodoc
Do 22. Dez 2022, 19:39
Forum: Audiovista
Thema: Audiovista 2023
Antworten: 26
Zugriffe: 5782

Re: Audiovista 2023

Wie gesagt, die Audiovista ist aus einem Forentreffen entstanden. Es wäre natürlich super, wenn wir auch dieses Mal viele unserer Freunde und Forumskollegen dort mal wieder - oder vielleicht sogar zum ersten Mal - live sehen. Quatschen. Sachen ausprobieren. Diskutieren. Bierchen trinken. Hab ich was...
von Robodoc
Mi 21. Dez 2022, 09:40
Forum: Kopfhörer
Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Antworten: 257
Zugriffe: 70136

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Den DT 880 muss man nicht modden. Ein Standard EQ mit -3dB rund um den Beyerpeak ist ausreichend und es klingt relaxed. Ich kann den aber auch ohne EQ ganz gut hören.
von Robodoc
So 18. Dez 2022, 20:34
Forum: Kabel
Thema: Kopfhörer - Kabellänge und Klang
Antworten: 76
Zugriffe: 10953

Re: Kopfhörer - Kabellänge und Klang

Eine statische auswerten Messreihe, wie von Hans vorgeschlagen, wäre natürlich optimal.Da haben wohl die wenigsten das Equipment für. Ist mir persönlich aber nicht wichtig, weil ich niemanden überzeugen muss und will. Ich genieße nur Musik .... bewerte und verkaufe auch nichts. Naja, mir geht es ja...
von Robodoc
So 18. Dez 2022, 13:55
Forum: Kopfhörer
Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Antworten: 257
Zugriffe: 70136

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Der DT880 ist da definitiv mein Favorit und er würde nur einen Anti-Peak EQ bekommen. Besorg dir einen DT880, aber unbedingt mit den 600 Ohm Treiberchen. Vielleicht als Rückläufer direkt von Beyer, gebraucht EKA etc. für noch kleineres Geld, mit ein bissel Glück und Geduld zweistellig. Unschlagbare...
von Robodoc
So 18. Dez 2022, 12:01
Forum: Kabel
Thema: Kopfhörer - Kabellänge und Klang
Antworten: 76
Zugriffe: 10953

Re: Kopfhörer - Kabellänge und Klang

Für mich ist es schwierig nachzuvollziehen, wie Kabeln in der audiophilen Welt diese riesige Bedeutung zugeschrieben wird, während sie selbst bei sensiblen Messaufgaben in Wissenschaft, Forschung, Luft- und Raumfahrt keinen signifikanten Einfluss zeigen. Für mich nicht. Sensible Messaufgaben in Wis...
von Robodoc
So 18. Dez 2022, 11:52
Forum: Kabel
Thema: Kopfhörer - Kabellänge und Klang
Antworten: 76
Zugriffe: 10953

Re: Kopfhörer - Kabellänge und Klang

Ich schlage mal einen statistischen Test vor: 2 verschiedene hochwertige Kabel, wegen mir Kupfer vs. Silber oder lang vs. kurz, was auch immer. Eins rot und eins grün markieren, als Proband beide Kabel aufmerksam nacheinander anhören. Gleiches Musikstück, vollständig anhören, natürlich am gleichen K...
von Robodoc
Sa 17. Dez 2022, 11:09
Forum: Kabel
Thema: Solide Schukosteckdosenleiste ohne VooDoo.
Antworten: 28
Zugriffe: 20084

Re: Solide Schukosteckdosenleiste ohne VooDoo.

Bin auf deine Höreindrücke gespannt :coffee:
von Robodoc
Do 15. Dez 2022, 21:43
Forum: Kopfhörer
Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Antworten: 257
Zugriffe: 70136

Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)

Csus2 hat geschrieben: Do 15. Dez 2022, 20:37 Ich habe dem T1.2 schon zweimal die Chance ggb. zu bleiben; er macht so vieles grandios…. der Peak hat mich stets gekillt.
Ich mag den T1.2 irgendwie ... an den Beyerpeak gehe ich allerdings auch. Normalerweise mit dem Corda Soul.
Ein bissel EQ und alles ist gut. Und zwar richtig gut.
von Robodoc
Do 15. Dez 2022, 21:38
Forum: Audiovista
Thema: Audiovista 2023
Antworten: 26
Zugriffe: 5782

Re: Audiovista 2023

In Ruhe hören eigentlich eher nicht, zumindest wenn der Publisverkehr entsprechend ist. Bei den nicht zu gut isilierenden Denon war das nicht immer einfach. Ach doch, das ging schon. Manche Aussteller hatten eigene Räume, da wars natürlich einfacher. Aber Dominiks verlinkte Bilderserie zeigt schon ...