Die Suche ergab 29 Treffer
- So 28. Feb 2021, 15:12
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
- Antworten: 287
- Zugriffe: 103477
Re: Wer hat welche Kopfhörer? (Foren-Bestandsaufnahme)
Mein Haus, mein Auto, mein Boot und meine Kopfhörer ... die ersten Drei besitze ich nicht! :D Also meine Kopfhörer: 1. Stax Lambda Signature 2. Stax Lambda Pro Beide angetrieben vom Stax SRM-1/MK-2 zum Musik genießen. :kh: 3. AKG 701 für den Rechner, den ich sicher gegen einen Sundara getauscht hätt...
- So 6. Dez 2020, 17:37
- Forum: Kabel
- Thema: STAX: Kalbelverlängerung für Lambda Pro.+ Sig.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7766
Re: STAX: Kalbelverlängerung für Lambda Pro.+ Sig.
Top, vielen Dank für Eure Antworten.
Damit ist dieses Thema für mich geklärt und ich werde mich tatsächlich auf den
musikalischen Genuss konzentrieren.
Gruß
Sven
Damit ist dieses Thema für mich geklärt und ich werde mich tatsächlich auf den
musikalischen Genuss konzentrieren.
Gruß
Sven
- So 6. Dez 2020, 15:50
- Forum: Kabel
- Thema: STAX: Kalbelverlängerung für Lambda Pro.+ Sig.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7766
Re: STAX: Kalbelverlängerung für Lambda Pro.+ Sig.
Möglich. Der SRM1/MK2 ist ja ein Transistoramp, die haben erfahrungsgemäß genug Stromlieferfähigkeit. Bei einem T1 und Konsorten hätte ich da eher Bedenken. Übrigens hat dieses Jahr ein Freund von mir den SR-L700 MK2 mit dem SRM-700S gekauft zzgl. einer 2,5m Verlängerung und hört keinen Unterschied...
- So 6. Dez 2020, 12:55
- Forum: Kabel
- Thema: STAX: Kalbelverlängerung für Lambda Pro.+ Sig.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7766
Re: STAX: Kalbelverlängerung für Lambda Pro.+ Sig.
Hi Sven Da der Elektrostat eine kapazitive Last ist und auch die Kabel eine Kapazität habe, summieren sich die Kapazitäten. Sprich durch die Verlängerung ist die Kapazität, die der Verstärker sieht und treiben muss, minimal größer, also ohne. Das führt theoretisch zu minimal größeren Phasenfehlern ...
- So 6. Dez 2020, 12:04
- Forum: Kabel
- Thema: STAX: Kalbelverlängerung für Lambda Pro.+ Sig.
- Antworten: 12
- Zugriffe: 7766
STAX: Kalbelverlängerung für Lambda Pro.+ Sig.
Freunde der schönen, wundervoll klingenden Stax- Kopfhörer, damit die Kabel meiner Beiden Lambdas nicht mehr beim Hören in der Luft hängen, habe ich mir die Verlängerung SRE-725H gekauft. Jetzt haben die Kabel endlich Bodenkontakt. :jump: Der Klang scheint mir mit der "NEUEN Verlängerung etwas ...
- Do 11. Jun 2020, 12:56
- Forum: DIY
- Thema: Kopfhörerständer selbst herstellen
- Antworten: 107
- Zugriffe: 80147
Re: Kopfhörerständer selbst herstellen
Ich kann Eure Sorge ja verstehen und teile auch Eure Einschätzung, das DRUCK dem Schaumstoff langfristig schaden würde. Dennoch möchte ich auf folgendes hinweisen. Hält man den Kopfhörer am Bügel in der Hand und hält ihn einfach hoch, ist die Formgebung der Aufnahme deutlich zu erkennen. Daher entst...
- Do 11. Jun 2020, 11:48
- Forum: DIY
- Thema: Kopfhörerständer selbst herstellen
- Antworten: 107
- Zugriffe: 80147
Re: Kopfhörerständer selbst herstellen
@Firschi; ich habe da keine Bedenken, da die Form der Auflage den Kopfhörern entspricht.
Sie liegen daher nur leicht auf, ohne Druck.
Sie liegen daher nur leicht auf, ohne Druck.
- Do 11. Jun 2020, 11:33
- Forum: DIY
- Thema: Kopfhörerständer selbst herstellen
- Antworten: 107
- Zugriffe: 80147
Re: Kopfhörerständer selbst herstellen
Liebe Freunde des " versuche ich mal selbst zu machen" Ich habe nach einer Lösung gesucht meine STAXE aus Ihrem schlichten Dasein im Zippbeutel befreien zu können. 2 Kopfhörerständer zu kaufen war irgendwie keine Option, da als Original zu teuer (Stückpreis 100,- :mad: ) Der Staubschutz wä...
- So 26. Apr 2020, 11:20
- Forum: DIY
- Thema: STAX Lambda Spacer (PRO Mod.)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6050
Re: STAX Lambda Spacer (PRO Mod.)
...ich will die aufgekommenen Fragen gerne beantworten. Voranstellen möchte ich zunächst, dass ich beim Hören meiner Musik über Kopfhörer ein absoluter Neuling bin. Bisher habe ich intensiv ausschließlich via meiner Anlage Musik genossen. Bei den Stax hat es für mein Empfinden dann gepasst, der Schr...
- Fr 24. Apr 2020, 09:11
- Forum: DIY
- Thema: STAX Lambda Spacer (PRO Mod.)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6050
STAX Lambda Spacer (PRO Mod.)
Moin, Moin nachdem ich die Restauration meines SIGNATURES abgeschlossen habe, möchte ich hier wie angekündigt über eine kleine Modifikation meines LAMBDA PRO berichten. Zuerst habe ich ihn komplett gereinigt und neuen Filterschaumstoff für das Außengehäuse eingesetzt. Da es mir so erschien, dass der...
- Mi 22. Apr 2020, 20:18
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
@Firschi: wir bleiben positiv! 

- Mi 22. Apr 2020, 10:23
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
... vielen Dank für Euer Lob, ich hoffe ich kann/konnte hier einen kleinen Beitrag dazu leisten, diese STAXE am laufen zu halten. Jetzt müssen sich die Treiber nur noch auf Dauer beweisen. Gute Arbeit, Sven :) @Firschi: .. da in der Regel eine Staubschutzfolie wohl nur gewechselt wird, wenn sie besc...
- Mo 20. Apr 2020, 10:15
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
... die Restauration meines SIGNATURE ist abgeschlossen inkl. des Tausches der Staubschutzfolie. Die Grundvoraussetzung war natürlich, dass ich die passende Folie (DePond Mylar 3 Mircrometer) geliefert wurde. Auf dem von mir zuletzt gezeigtem Foto ist noch der Filterschaum in 20 PPI zu sehen, diesen...
- Mi 25. Mär 2020, 22:07
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Klasse, diese Info habe ich gebraucht!
Jetzt kann ich den Pro wieder zusammenbauen.
Vielen Dank und bleibt Alle gesund.
Jetzt kann ich den Pro wieder zusammenbauen.
Vielen Dank und bleibt Alle gesund.
- Mi 25. Mär 2020, 21:12
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Woran erkenne ich denn die rechts/links Orientierung an der Kabelführung?
Danke
Sven
Danke
Sven
- Mi 25. Mär 2020, 19:39
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Ist es richtig, dass die Treibereinheiten eine Farbmarkierung haben für rechts/links wie Backbord (rot), Steuerbord (grün)?
Ich frage , weil ich gerade einen Lambda Pro reinige der solche Markierungen aufweist.
Ich frage , weil ich gerade einen Lambda Pro reinige der solche Markierungen aufweist.
- So 1. Mär 2020, 12:54
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Jupp, der Eindruck täuscht.
Die Haare sind nicht hinterher Folie, dass ist das was die Haare noch dazu mitgebracht haben und was als Rückstand
leider auch nicht weg zu wischen ist.
Die Haare sind nicht hinterher Folie, dass ist das was die Haare noch dazu mitgebracht haben und was als Rückstand
leider auch nicht weg zu wischen ist.
- So 1. Mär 2020, 09:49
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Sven, könntest du bitte Bilder von beiden Seiten deiner Treiber posten? Du sagtest ja, es handele sich um einen Lambda Signature, richtig? @Firschi: ja es ist definitiv ein LAMBDA SIGNATURE, dass weiß ich spätestens seit gestern, da ich bei Stefan (Otium), den seinen gehört habe. :D Hier das geford...
- Mi 26. Feb 2020, 08:08
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
@Diego Dee: die Folie konnte ich problemlos stornieren lassen und das Geldi st bereits wieder auf meinem Konto. Schön zu lesen, dass Dir der Filterschaum gefällt. Ist er nicht zu grob? Das was ich im Original gesehen habe konnte ich leider nicht wirklich identifizieren. Die Ägypter lassen grüßen, :D...
- Di 25. Feb 2020, 07:21
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Die Folie von SchneiTec habe ich stornieren lassen. Die Suche geht also weiter. @ Fidschi: nochmals danke für den Hinweis, dass die Stärke der Folie im einstelligen Mikrometer Bereich liegen sollte Dafür ist gestern meine Bestellung des Filterschaums angekommen. Hier hatte ich 2 Exemplare bestellt, ...
- So 23. Feb 2020, 22:22
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Danke für den Tip.
Als Hersteller wird oft Dupont genannt, da die das Patent auf Mylar halten.
Bekommt man solch eine Folie auch aus Deutschland oder bliebe da nur die USA als Lieferant?
Als Hersteller wird oft Dupont genannt, da die das Patent auf Mylar halten.
Bekommt man solch eine Folie auch aus Deutschland oder bliebe da nur die USA als Lieferant?
- So 23. Feb 2020, 22:07
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Die von dir verlinkte Folie ist ungefähr 200mal dicker als die Serienfolie, ich bin auf deine Ergebnisse gespannt. 200mal dicker!? Dann ist das Mist und gehört in die Abteilung Fehlkauf! Macht aber nichts, sowas gehört dazu. Welchen Stärkegrad benötigt dann die Folie bestenfalls? Anm. d. Mod.: Zita...
- So 23. Feb 2020, 18:57
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Die Folie will ich wie folgt anbringen; Ich lasse mir einen Aluring nachbauen, den ich dann auf einen starren träger mit doppelschichtigem Tesa, das Gute bekommt man auch wieder ab, fixiere. Dann werde ich die Folie wie von Fidschi beschrieben zerknüdden und mit SIKA Flex ankleben. @Firschi: das Zer...
- So 23. Feb 2020, 18:27
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
ich habe mir heute eine Folie bestellt, der Preis ist angemessen und
es ist sogar etwas mehr, sodaß ich erstmal eine Probe fahren kann.
https://www.schneitec-shop.com/polyesterfolie/
es ist sogar etwas mehr, sodaß ich erstmal eine Probe fahren kann.
https://www.schneitec-shop.com/polyesterfolie/
- Do 20. Feb 2020, 22:07
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Böse möchte ich doch garnicht denken.
Allein retten will ich die Lage des schönen SIGNATURE.
Was ist also zu tun?
Allein retten will ich die Lage des schönen SIGNATURE.
Was ist also zu tun?
- Do 20. Feb 2020, 21:28
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Zitat: (das einfügen als Zitat will bei mir nicht klappen ;)) Anm. d. Mod.: Zitat korrigiert Auf die Schutzfolien kann man nicht sinnvoll verzichten, nein. Sie verhindern, dass Fremdkörper und Feuchtigkeit in den Bereich zwischen Statoren und Diaphragma geraten. Aufgrund der hohen Spannungsdifferenz...
- Mi 19. Feb 2020, 20:28
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Ok?! es ist richtig, dass kein Teil der Folie fehlt. Einen flexiblen Kleber einzusetzen um so mit spitzer Nadel die Wunde zu schließen, finde ich grundsätzlich sehr gut. Vielleicht hat Loctite hier etwas Nochviel lieber wäre mir allerdings, wenn ich die Folie komplett durch eine neue ersetzen könne,...
- Mi 19. Feb 2020, 07:51
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Hallo Freunde von Frischzellenkuren, so eine Restauration bringt sehr viel Freude und eben manchmal auch Frust. Hier nun 2 Bilder die zum Frust beigetragen haben: https://abload.de/img/signaturef1hoker.jpg https://abload.de/img/signaturef27jjyt.jpg Es ist zu erkennen, das ca. 2 cm vom Daumen entfern...
- Di 18. Feb 2020, 22:23
- Forum: DIY
- Thema: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
- Antworten: 120
- Zugriffe: 111565
Re: Frischzellenkur II: STAX Lambda Signature
Hallo Stax Hörer, ich bin neu hier und auch was das Hören mit Stax angeht. Ich habe am vergangenen Sonntag für 550,- Euro einen SRM 1 MK2 + einen Signature erworben. Nach Dominiks Anleitung habe ich mich heute darangemacht den Hörer ordentlich zu reinigen. Alles bestens bis ich den Staubschutz vor d...