Die Suche ergab 227 Treffer
- Sa 20. Apr 2024, 08:36
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
- Antworten: 127
- Zugriffe: 39492
Re: [Sammelthread] Beyerdynamics DT770, DT880, DT990, etc.
Ich würde mal mit unterschiedlichen Widerständen in Serie experimentieren.
- Mo 15. Apr 2024, 10:24
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Mysteriöse Vorgänge
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2574
Re: Mysteriöse Vorgänge
Mein Audio Valve Luminare macht sich selbsständig :fpalm: Der Lautstärke Einstellpoti ist durch eine Fernsteuerung verstellbar. Nun verstellt er sich auch mit herausgenommener Batterie aus der Fernsteuerung :wall: und zwar wird er immer lauter :kotz: Need Help Es grüßt Ulrich-Erich Ich kenne sowas ...
- Fr 29. Mär 2024, 11:25
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
- Antworten: 108
- Zugriffe: 32612
Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Man darf auch die Akustik nicht vergessen. Frei Luft ohne Seal sieht es anders aus.
Im Prinzip muss man wohl sagen, dass die umgesetzte Wirkleistung recht klein ausfällt.
Im Prinzip muss man wohl sagen, dass die umgesetzte Wirkleistung recht klein ausfällt.
- Fr 29. Mär 2024, 04:10
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
- Antworten: 108
- Zugriffe: 32612
Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Mein Gedanke, Lautstärke ist Schalldruck, Schalldruck ist Schallenergie, Energie ist Produkt aus Strom und Spannung.
Bei niedrigen Frequenzen bräuchte ich eine höhere Spannung.
Irgendwo ist da ein Gedankenfehler, wenn man auf die Systemimpedanz guckt.
Bei niedrigen Frequenzen bräuchte ich eine höhere Spannung.
Irgendwo ist da ein Gedankenfehler, wenn man auf die Systemimpedanz guckt.
- Di 26. Mär 2024, 16:26
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] HiFiMAN HE-400, HE-500, HE-5LE, etc.
- Antworten: 186
- Zugriffe: 157174
Re: [Sammelthread] HiFiMAN HE-400, HE-500, HE-5LE, etc.
Passt vielleicht nicht so ganz hier rein, aber kennt jemand einen TWS Inear < 200€ der in seiner Signatur einem HE 5LE ähnlich ist?
- Fr 22. Mär 2024, 10:00
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
- Antworten: 108
- Zugriffe: 32612
Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Denn die Frage ist ja: Ist es wirklich soooo schwer, einen guten Amp für Elektrostaten zu bauen? Die Frage ist, was ist ein guter Amp in dem Zusammenhang? Wie bekomme ich an einer realen Last eine möglichst hohe Signalqualität bei der Wiedergabe? Da gibt es im Netz ein Haufen zu lesen. Die technisc...
- Do 21. Mär 2024, 20:22
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
- Antworten: 108
- Zugriffe: 32612
Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
500GOhm? Wird das angegeben, oder hat man das gemessen und wie? Die Flächenleitfähigkeit zu messen, ist nicht trivial und kann man nicht an den Anschlüssen messen. Ich kann natürlich mit einem Isolationsmessgerät messen, aber was messe ich denn da? Eher das Kabel. Wie gesagt, die Membran ist keine K...
- Do 21. Mär 2024, 13:11
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
- Antworten: 108
- Zugriffe: 32612
Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Habe mein Beitrag geändert, es ist der normale Plattenkondensator. Die Membran ist nicht als Plattenkondensator zu sehen. Sie ist ein Ladungsträger im Feld. Dass die Membran an der Polarisationsspannung hängt, kann man erstmal vernachlässigen und wenn einem in der Vorstellung die elektrische Verbind...
- Do 21. Mär 2024, 12:41
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
- Antworten: 108
- Zugriffe: 32612
Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Es ist der klassische Plattenkondensator und die Membran spielt die Probeladung, die konstant ist. Die Feldstärke und Richtung zwischen den Statoren schwankt mit dem Signal und damit die Kraft, die auf die Probeladung ausgeübt wird. Die Kraft auf die Membran ergibt sich aus dem Produkt aus Feldstärk...
- Do 21. Mär 2024, 08:54
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
- Antworten: 108
- Zugriffe: 32612
Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Ich werde die vergleichenden Messungen bei Gelegenheit noch mal mit Lambdas machen (SR-307 u. SR-L700). Bin jetzt aber erstmal ein paar Tage bei der Verwandschaft in NL....kann also noch ein wenig dauern.... Wenn möglich, wäre auch interessant, wie es aussieht, wenn als Last ein einfacher 140pF Kon...
- Mi 20. Mär 2024, 22:00
- Forum: Musiker
- Thema: Der Beth Hart Thread
- Antworten: 10
- Zugriffe: 8355
Re: Der Beth Hart Thread
Ihr Name war mir schon bekannt, aber derart im Hintergrund, dass es auch nicht viel mehr war als das. Ich hätte nicht einen Song zuordnen können. Bei Beth denke ich eher an Beth Ditto. Ich denke, das könnte mit medialer Präsenz zu tun haben. Zu manchen Musiker oder Musikerinnen komme ich erst um 10 ...
- Mo 18. Mär 2024, 21:56
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
- Antworten: 108
- Zugriffe: 32612
Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Eigentlich kann man mal den Amp belastet und unbelastet mit einem Rechteck messen. Eventuell noch mit einem einfachen 140pF Kondensator belastet. Bei einem P-P E-Staten, dessen Membran ja kein Signal erhält, würde ich auf dem ersten Blick nicht erwarten, dass er sich als besonders reaktive Last dars...
- Di 12. Mär 2024, 00:01
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
- Antworten: 108
- Zugriffe: 32612
Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Woher kommt bei dem Rechteck, der rauschig aussehende "Deckel"?
Ist der Amp mit Last gemessen?
Ist der Amp mit Last gemessen?
- Mo 11. Mär 2024, 23:56
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] HiFiMAN HE-400, HE-500, HE-5LE, etc.
- Antworten: 186
- Zugriffe: 157174
Re: [Sammelthread] HiFiMAN HE-400, HE-500, HE-5LE, etc.
Ja, um die Teile geht es. Noch sind sie heile, hatte aber mal einen 5LE da, bei dem sie quasi zerbröselt sind, ohne nennenswerte Belastung. Die Bügel schaue ich mir mal an.
Merci
Merci
- So 10. Mär 2024, 17:39
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
- Antworten: 108
- Zugriffe: 32612
Re: Messwerte vs. Klang am Beispiel STAX
Wenn man ein "Messgerät" hat, sei es der Hörsinn, oder auch die Zunge, dann ist m.E. immer interessant, was taugt dieses Messgerät?
- Sa 9. Mär 2024, 22:52
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] HiFiMAN HE-400, HE-500, HE-5LE, etc.
- Antworten: 186
- Zugriffe: 157174
Re: [Sammelthread] HiFiMAN HE-400, HE-500, HE-5LE, etc.
Moinsen, Da in letzter mein 5LE immer wieder ran muss, frage ich mich, gibt es einen brauchbaren Austauschbügel, der gut passt. Kaputt ist meiner nicht, aber der Verstellmechanismus kann sich mal schnell zerlegen. Ach ja, 2024 und das Hören mit diesem Kopfsofa ist immer noch fantastisch. Nicht perfe...
- So 5. Dez 2021, 00:39
- Forum: Elektronik und Elektrotechnik
- Thema: Lötstation & Co
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6115
Re: Lötstation & Co
Moin Moin, Ich löte mit einer Ersa Pico. Heizt in 9 Sec. auf Nenntemperatur, leichter Kolben und liefert auch gut Wärme nach. Ich bin mit der sehr zufrieden. Die habe ich mal für 96€ gekauft, ist aber im Preis deutlich geklettert. Ich würde mich aber auch für die begeistern können. https://www.reich...
Re: STAX X
Interessant ist, wie ein scheinbar überschaubares Konzept noch optimiert werden kann. Ich vermute, da steckt z.T. auch die Motivation dahinter, dass die Membran möglichst kolbenförmig bewegen soll und gleichzeitig das System akustisch transparent sein soll. Im Preis spiegelt sich durchaus wider, das...
- Fr 18. Jun 2021, 21:08
- Forum: DIY
- Thema: Neues Kopfhörer-Projekt by Schlappen...?
- Antworten: 86
- Zugriffe: 32759
Re: Neues Kopfhörer-Projekt by Schlappen...?
Interessant wäre, wie es im praktischen Betrieb um die Langzeitstabilität bestellt ist.
- Sa 22. Mai 2021, 23:05
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
- Antworten: 1590
- Zugriffe: 641325
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Was mich noch umtreibt ist, das auch ein E-Stat sich der Physik nicht verweigern kann. Gibt er Bass wieder, muss er mehr Luft bewegen und brauch dafür mehr Energie. Als Kondensator aber steigt seine Impedanz zu niedrigen Frequenzen stark an. Die elektrostatische Kapazitität wird mit um die 110pF ang...
- Sa 22. Mai 2021, 16:48
- Forum: Neue Errungenschaften
- Thema: Neu Eingetroffen
- Antworten: 1229
- Zugriffe: 554334
Re: Neu Eingetroffen
Man kann den Draht dicker machen, viel weniger Windungen bei gleicher Wickelhöhe und mit mehr Strom die gleiche Feldstärke erreichen. Es wird vermutlich noch ein paar andere Gründe geben warum man 600 Ohm Systeme nimmt. 

- Sa 24. Apr 2021, 13:56
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Rundreise] Hifiman HE400i 2020
- Antworten: 142
- Zugriffe: 38299
Re: [Rundreise] Hifiman HE400i 2020
Ich kann das es kurz beschreiben. Kann mich die Darstellung entführen? Also Aufsetzen, Musik an und weg sein. Das hat er nicht geschafft. Das Gefühl ich höre mit einem Kopfhörer, war einfach da. Ich bin mir ziemlich sicher, das es nicht an irgendeiner Magie liegt, sondern die Abstimmung einfach für ...
- Sa 10. Apr 2021, 07:53
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: STAX Bi-Amping
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3144
Re: STAX Bi-Amping
Die Polspannung hat sogar noch einen Hochohmigen Quellwiderstand. Das sind ein paar Megaohm. Die Ladung kriecht quasi auf die Membran und es muss nur die Konstanz gewährleistet sein. Manche habe Angst, das die R/L auf dem Hörer nicht gleichmässig landet. Etwaige denkbare Kanalungleichheiten wird man...
- Fr 9. Apr 2021, 06:39
- Forum: Voodoo
- Thema: Der 1500-Dollar-Elko, oder von spendablen HiFi-Freunden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14080
Re: Der 1500-Dollar-Elko, oder von spendablen HiFi-Freunden
Die Nachfrage steigt ja auch noch mit dem Preis, der eine Exklusivität vermittelt, bzw. vermitteln soll.
Der 1,5k$ Elko geisterte schon vor 6 Jahren rum und hab ich auch im eev-blog Forum gefunden.
Kondensatoren sind ja überhaupt ein dankbares Thema mit gutem Unterhaltungswert.
Der 1,5k$ Elko geisterte schon vor 6 Jahren rum und hab ich auch im eev-blog Forum gefunden.
Kondensatoren sind ja überhaupt ein dankbares Thema mit gutem Unterhaltungswert.

- Mi 7. Apr 2021, 20:34
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
- Antworten: 1590
- Zugriffe: 641325
Re: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
Ich habe mal mit meinem 307 den ED1 nachgestellt und das Ergebnis war recht entspannt.
Wenn man sich in das Thema mal vertiefen möchte ist der Begriff "Ortho Wall" ein Ansatzpunkt.
Wenn man sich in das Thema mal vertiefen möchte ist der Begriff "Ortho Wall" ein Ansatzpunkt.
- Mi 7. Apr 2021, 20:27
- Forum: Voodoo
- Thema: Der 1500-Dollar-Elko, oder von spendablen HiFi-Freunden
- Antworten: 13
- Zugriffe: 14080
Re: Der 1500-Dollar-Elko, oder von spendablen HiFi-Freunden
Interessant ist eigentlich, wie schnell der Artikel die Runde macht. 

- Di 6. Apr 2021, 18:08
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Sammelthread] STAX - Electrostatic Headphones
- Antworten: 1590
- Zugriffe: 641325
- Mo 5. Apr 2021, 08:14
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Stromlieferfähigkeit eines Verstärkers, is bigger better?
- Antworten: 57
- Zugriffe: 14407
Re: Stromlieferfähigkeit eines Verstärkers, is bigger better?
Manch haben die Vorstellung, das die Spannung lahm nach oben kriecht und dann es lahm klingt. Unter dem Strich stellt sie in Tiefpass dar.
- So 14. Mär 2021, 08:19
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Rundreise] Hifiman HE400i 2020
- Antworten: 142
- Zugriffe: 38299
Re: [Rundreise] Hifiman HE400i 2020
Hmmmm.... Ohr "zugefallen" als Resultat des Nichtgefallens des Hörers oder andere Gründe? Und mit Erwartungen ist das immer so eine Sache, die werden ja eigentlich nicht wirklich getroffen. 😉 Nein, ganz einfach physiologisch, da geht eine eustachische Röhre zu. Das kann bei mir immer im F...
- Di 9. Mär 2021, 06:43
- Forum: Kopfhörer
- Thema: [Rundreise] Hifiman HE400i 2020
- Antworten: 142
- Zugriffe: 38299
Re: [Rundreise] Hifiman HE400i 2020
Ich habe gestern Abend gehört und heute Abend noch etwas. Über das WE war mir das rechte Ohr zugefallen ... grrrrrrrrr
Ich würde mal vorsichtig sagen, meine Erwartungen lagen etwas zu hoch ;-)
Ich würde mal vorsichtig sagen, meine Erwartungen lagen etwas zu hoch ;-)