Kabelfrage: wo bekomme ich ein bezahlbares (deutlich <100,-€ ) symmetrisches Kabel mit 2,5mm 4-Pol Klinke (TRRS) für den Sundara her? Ich will den an einen FiiO Q1 Mark II anschließen.
Merci und ciao
sealpin
Die Suche ergab 12 Treffer
- So 20. Mai 2018, 18:16
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Hifiman Sundara
- Antworten: 77
- Zugriffe: 62288
- Do 5. Apr 2018, 11:22
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Hifiman Sundara
- Antworten: 77
- Zugriffe: 62288
Re: Hifiman Sundara
Hi @ all.
Ich habe jetzt auch den Sundara. Bisher recht angenehm, nur stoßen meine (etwas abstehenden) Ohren innen an.
Gibt es sinnvolle etwas dickere Polster für den Sundara?
ciao
sealpin
Ich habe jetzt auch den Sundara. Bisher recht angenehm, nur stoßen meine (etwas abstehenden) Ohren innen an.
Gibt es sinnvolle etwas dickere Polster für den Sundara?
ciao
sealpin
- Di 16. Mai 2017, 19:41
- Forum: DIY
- Thema: LASMEX H-95 Modding
- Antworten: 117
- Zugriffe: 69025
Re: LASMEX H-95 Modding
welcher Teil des Mods betrifft denn welche Frequenzbereiche?
Der Kaffeefilter bewirkt was genau?
Das Entfernen der vorhandenen Abdeckung der Löcher macht was?
Die runden Lagen betreffen welchen Bereich?
Die ovalen Lagen wirken sie wie aus?
Evtl. kann MLSensai dazu genauere sagen.
ciao
sealpin
Der Kaffeefilter bewirkt was genau?
Das Entfernen der vorhandenen Abdeckung der Löcher macht was?
Die runden Lagen betreffen welchen Bereich?
Die ovalen Lagen wirken sie wie aus?
Evtl. kann MLSensai dazu genauere sagen.
ciao
sealpin
- Di 16. Mai 2017, 19:33
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Einspielen von Kopfhörern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15086
Re: Einspielen von Kopfhörern
Hi nun, ein Kopfhörer beinhaltet ja Chassis, mit Membran, Spule, Sicke usw.. Also auch mechanisch beanspruchte Teile. Und die Sicke verändert sicher ihre Geschmeidigkeit, ihre Beweglichkeit und somit auch in sehr gewissen Grenzen den Klang des Hörers. Beim Nighthawk hatte ich bisher den größten &qu...
- Di 16. Mai 2017, 17:09
- Forum: Kopfhörer
- Thema: Einspielen von Kopfhörern
- Antworten: 25
- Zugriffe: 15086
Re: Einspielen von Kopfhörern
Ich habe leider keinen direkten Vergleich zwischen einem "eingespielten" und einem fabrikneuen KH gemacht. Wenn Einspielen bedeutet, dass die mechanischen klangerzeugenden Bauteile erst nach einer gewissen Betriebszeit ihre gewünschten Parameter erhalten, dann würde ich vom Hersteller erwa...
- Di 16. Mai 2017, 15:56
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: Lieblingsverstärker
- Antworten: 23
- Zugriffe: 23625
Re: Lieblingsverstärker
Philips SBC-AH1000 witziges Teilchen, kann dts und DOLBY decodieren auf Dolby Headphone. Der standardmäßige KHV darin ist recht ordentlich. Funk LPA-2a ein solches Modul werkelt in einem 2. SBC-AH1000 zur vollsten Zufriedenheit ein weitern LPA2a habe ich in ein SPL PSD3000 eingebaut. Die Funk Module...
- Di 16. Mai 2017, 14:09
- Forum: DIY
- Thema: LASMEX H-95 Modding
- Antworten: 117
- Zugriffe: 69025
Re: LASMEX H-95 Modding
ja, im Filter ist das Loch gemacht. Das ist exakt so groß, wie die innere Erhöhung der Abdeckung vor dem Treiber und umfasst die dortigen 7 Löcher.
Die Polster sind die originalen.
Die Polster sind die originalen.
- Di 16. Mai 2017, 13:53
- Forum: Verstärker, DACs, DAPs, etc.
- Thema: SPEAKA ext. USB KHV mit DSD und VoiceMeter App
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3070
SPEAKA ext. USB KHV mit DSD und VoiceMeter App
Ich habe mittlerweile zwei von diesen kleinen Kerlchen: https://www.conrad.de/de/speaka-professional-digitaler-audio-konverter-348-khz32bit-1374261.html Leider sind die wohl nicht mehr zu bekommen. Um zwei Kopfhörer gleichzeitig am PC über zwei dieser USB KHV zu vergleichen, nutze ich das Windows Pr...
- Di 16. Mai 2017, 13:06
- Forum: DIY
- Thema: LASMEX H-95 Modding
- Antworten: 117
- Zugriffe: 69025
Re: LASMEX H-95 Modding
Etwas wenig an Höhen oder gefällt es dir so? stimmt...fällt auch auf (besonders gegen meine anderen KH im Vergleich). Bin noch nicht sicher, ob ich das so lasse. Ich weiß aber jetzt nicht, was ich genau an Material weglassen soll um die Höhen so um/bei 8KHz wieder etwas anzuheben. Auch stört mich d...
- Di 16. Mai 2017, 13:02
- Forum: DIY
- Thema: LASMEX H-95 Modding
- Antworten: 117
- Zugriffe: 69025
Re: LASMEX H-95 Modding
Für den Mod habe ich (Melita) braunen Kafefilter genommen. Dadrauf 3 Lagen mit Durchmesser 55mm und 4 Lagen Oval von Spontex Prime Wisch&Spültuch. Geil. Wenn jemand nicht weiß, dass es sich hier um Kopfhörer-Modding handelt, denkt auch, wir hätten nicht mehr alle Latten am Zaun. :mrgreen: ja, w...
- Di 16. Mai 2017, 12:26
- Forum: DIY
- Thema: LASMEX H-95 Modding
- Antworten: 117
- Zugriffe: 69025
Re: LASMEX H-95 Modding
Hi @all. Hier mein Ergebnis des Mods vom H95. Ich höre mich noch durch diverse Musik. Da ich leider keinen 2. Lasmex H95 im Ursprungszustand habe kann ich nicht direkt vergleichen. Aber bisher hört sich der H95 recht angenehm an. Messung vor dem Mod: Lasmex_Sweep.10.05.2017.14.56.05.png Für den Mod ...
- Fr 28. Apr 2017, 10:34
- Forum: DIY
- Thema: LASMEX H-95 Modding
- Antworten: 117
- Zugriffe: 69025
Re: LASMEX H-95 Modding
Hi und danke für den Mod.
Nur zur Sicherheit: der "Stapel" aus Spültuchlagen wird auf das aufgeklebte Kaffeefilter gelegt, korrekt?
ciao
sealpin
Nur zur Sicherheit: der "Stapel" aus Spültuchlagen wird auf das aufgeklebte Kaffeefilter gelegt, korrekt?
ciao
sealpin