Seite 17 von 22

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 09:10
von j!more
Client ja, Server eher nein, auch wegen des emmc-Speichers (laaaaangsam). Preislich sehr interessant. Möglicherweise Frickelei, um das so zum Laufen zu bringen wie einen einen Pi3/4 mit Ropieee.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 09:23
von kds315
ROOPIEEE ist doch easy!!!

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 09:28
von oldie22
We recommend the NUC11TNHi3 with 4GB RAM and 128GB M.2 SSD for small to medium-sized libraries.
https://help.roonlabs.com/portal/en/kb/ ... _Libraries
Ist wohl eher als TV Streamer gedacht, z.B. auf Linuxbasis

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 12:15
von j!more
kds315 hat geschrieben: Mi 12. Jul 2023, 09:23 ROOPIEEE ist doch easy!!!
:top: Das wollte ich ausdrücken.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 18:06
von burki
Nun auf das obige Teil würde ich ein Rock installieren und es dann Endpoint (HDMI- bzw. USB-Out) benutzen, wenn, ja wenn da nicht ein Lüfter eingebaut wäre...

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 18:22
von kds315
Mit dem Unterschied zu einem PI4 mit ROPIEEE dass das Teil nicht für Dauerbetrieb ausgelegt ist…

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mi 12. Jul 2023, 19:03
von burki
Also das sehe ich nun wirklich nicht als Problem an.
Einer meiner Zotacs läuft praktisch durch und man sollte auch daran denken, dass man hier sehr einfach einen Mehrkanal-Endpoint aufbauen kann. Bei RoPieee ist nichts mit HDMI Audio und z.B. mit PicorePlayer kann es durchaus etwas Bastelei sein.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mo 17. Jul 2023, 08:50
von kds315
Einverstanden, da hast du Recht, gutes Argument, hatte ich nicht dran gedacht.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 09:20
von kds315

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 16:13
von Staxi2017
Und funktionierts?

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 16:28
von kds315
Weiss noch nicht, wollte erst mal abwarten ob sich Fehler herausstellen bevor ich update....

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mi 19. Jul 2023, 19:39
von j!more
Bei mir schon. Zwei ropieee Clients, ein Core unter Windows 11, ein Windows Client und ein Android-Telefon. Alles gut, so weit.

Edit: Jetzt hätte ich fast die Badezimmermusik via Chromecast vergessen.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Do 20. Jul 2023, 07:40
von kds315
Na dann werde ich den update wohl heute machen...
Gemacht - Alles gut, läuft prima!

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 07:24
von kds315
Gibt wieder ein neues 2023.07 (1056) update für ROPIEEEE mit neuem 6.1.41 LINUX Kernel ("it also brings things stuff that matter for us audio nerds, like improved micro timing in the audio USB chain and various overall performance improvements"). Zwei meiner sechs PIs machten den update sofort, die anderen vier nicht. Gibt da wohl ein Infrastrukturproblem sagt Harry der Entwickler. Heute morgen dann meldete sich ein weiterer PI für den update, bleiben noch drei...

Die 2023.07 Version unterstützt nun auch PLEXAMP!

Here’s the complete changelog:

NEW: [XL] support for Plex (Plexamp)
ENHANCEMENT: upgrade to Linux kernel 6.1 LTS
ENHANCEMENT: support for Raspberry Pi audio HATs (rebranded IQAudIO)
ENHANCEMENT: [XL] update UPnP player component
ENHANCEMENT: [XL] update UPnP bridge component
ENHANCEMENT: [XL] update Squeezelite component
ENHANCEMENT: [XL] update HQPlayer NAA component
FIX: when the stars are aligned it can happen that the NTP fallback to HTTPS does not work either

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 08:43
von Staxi2017
Plexamp - aha

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 09:15
von j!more
Plex ist so was wie roon, billiger (120 Dollar lifetime) und Multimediafähig. Hat viele Freunde. Ich hatte das vor Jahren mal ausprobiert und das Konzept nicht verstanden. Wird an mir gelegen haben.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Mo 31. Jul 2023, 19:39
von kds315
So, habe jetzt alle meine PIs mit der neuen Version 2023.07 laufen. Bisher keine negativen Erfahrungen.
Las allerdings dass ältere ALLO Produkte problematisch sein können. Mein ALLO DIGIONE läuft prima.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Do 17. Aug 2023, 11:26
von kds315
Mal ne Frage: Hat jemand hier Erfahrungen zum Klang ROPIEEE vs Streamer (professionelle Geräte meine ich, wie der AMBRE von Metrum Audio, der HOLO AUDIO RED etc.). [schade dass burki nicht mehr ist, der hat den RED...]

Ich habe ja den N130 Streamer von BLUESOUND noch (SPDIF Coax) und kann da keinen Unterschied wahrnehmen zu ROPIEEE (USB) klanglich.

Meinungen dazu hier?

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Sa 19. Aug 2023, 14:19
von kds315
ROPIEEE hat eine neue Version bekommen, 2023.7.1

((quote))
This is a minor one, with the biggest feature being that there’s a separate image for the Allo Usbridge with a kernel that contains the patched ethernet chipset driver. (see other post)

For the rest some minor upgrades to XL software:

NEW: separate (legacy) build for Allo Usbridge with 5.15 kernel
ENHANCEMENT: [XL] update Plexamp component
ENHANCEMENT: [XL] update Squeezelite component
ENHANCEMENT: [XL] update UPnP Bridge (squeeze2upnp)
ENHANCEMENT: update Linux kernel

Over the coming the days your units will show the update being available.

((unquote))

Bei mir traten nach kritischem Hören gestern nacht und heute mittag via USB krackelnde Störgeräusche auf, die beim parallelen Hören via SPDIF über meinen Bluesound N130 streamer nicht auftraten!! Ist Harry gemeldet, mal hören was er dazu sagt....

Zwischenzeitlich haben andere dies ebenfalls festgestellt.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: So 20. Aug 2023, 08:18
von Staxi2017
Danke - somit erspare ich mir das Update

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Di 22. Aug 2023, 08:11
von kds315
Nun, nachdem bisher wohl selbst Harry nicht weiss wo das Knistern/Knacken herkommt, bin ich auf die V2023.5.1 zurück und jetzt ist wieder Ruhe.

Die aktuelle Version 2023.7.1 nutzt ja Linux V6.1 - die stabile Version davor war ja basierend auf Linux V5.15, also ist das Knistern vermutlich eine Audiotreiber-Sache. Mal sehen wie sich das entwickelt....

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 18:04
von kds315
Habe gerade eine 20% Discount email bekommen um ROON LIFETIME zu bekommen (angeblich nur für ausgewählte User). Sieht verdammt echt aus, denke aber das ist eine PHISING EMAIL! Habe direkt bei ROON nachgefragt, aber die alte Regel gilt: "if it looks too good to be true, it most likely is..." ;)
IMG_4795.jpeg
IMG_4795.jpeg (271.72 KiB) 1153 mal betrachtet
Nun, ist keine Phishing mail, kam direkt von ROON wurde mir gerade bestätigt: ist nur für einen ausgesuchten Kreis von Usern, und wurde aufgefordert den Link nicht weiterzugegen! ;)

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 18:48
von Mondrian
Nur läppische 20% ? :yellow:

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 18:51
von kds315
Yep, darum werde ich das nicht machen, rechnet sich erst nach ca 4.5 Jahren...wer weiss ob ich dann noch ROON nutze, bin über 70 dann... ;)

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 19:35
von j!more
Wenn man roon wie einen DAC oder andere Hardware sieht, macht das auch bei 5 Jahren Sinn.

Und im Gegensatz zu Hardware gibt's regelmäßig Feature-Updates.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 19:39
von kds315
Nun der Unterschied ist: die Hardware kann ich verkaufen, ROON nicht, ist also nicht werthaltig

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Do 7. Sep 2023, 21:10
von j!more
kds315 hat geschrieben: Do 7. Sep 2023, 19:39 Nun der Unterschied ist: die Hardware kann ich verkaufen, ROON nicht, ist also nicht werthaltig
Da ist was dran. Ich bin von Anfang an lifetime und sehe jährlich neue Funktionen. Best buy ever.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 11:40
von kds315
Sicher, das gefällt mir auch, wird immer besser! Bekomme ich in der jährlich bezahlten Version ja auch...

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 13:20
von oldie22
Naja ich kann den Kds verstehen, wenn er in ein paar Jahren keine Lust mehr hat einen Server zu betreiben ist ja schon mal die halbe Funktion weg. Vererben kann man die Lizenz auch nicht.
Das sehe ich auch mit als das größte Problem von Roon, das die alten mit ihren großen Bibliotheken irgendwann wegsterben werden, die Jungen sagen ja jetzt eh schon viele Juhuu Streaming. Da braucht man kein Roon.
Aber klar wenn man vor ein paar Jahren für was 550 $ (?) die Lifetimelizenz gekauft hat, dann war das im Nachhinein natürlich schon das totale Schnäppchen.

Re: ROON Labs - Musikserversystem

Verfasst: Fr 8. Sep 2023, 13:27
von j!more
450 Euro, wenn ich mich richtig erinnere.